Bericht: US-Händler erhalten erste Exemplare der GeForce RTX 3060
Coreteks berichtet, haben einige US-Händler bereits erste Lieferungen erhalten. Darauf deuten zumindest Aufnahmen hin, auf denen das Lager eines solchen Händlers zu sehen ist. Wie lange diese Bestände allerdings reichen werden, ist unklar. Wenig erfreulich sind zudem die veranschlagten Preise, welche sich - logischerweise muss man mittlerweile sagen - jenseits der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) bewegen.
Der Händler, dessen Lager abgelichtet wurde, wird in der Meldung nicht namentlich genannt. Die Bilder zeigen allerdings, dass mindestens fünf verschiedene Custom-Modelle angeboten werden. Preislich gestaltet sich das Ganze wie folgt: Es werden 514,99 Dollar für die MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio, 484,99 Dollar für die MSI Ventus X2, 499,99 Dollar für die Zotac Gaming, 499,99 Dollar für die Asus Strix und 489,99 Dollar für die Asus TUF verlangt. Im Vergleich mögen diese Summen zwar moderat anmuten, doch auch sie liegen deutlich über der unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Dollar.
Videocardz spekuliert, dass es sich dabei um einen Test zur Bestimmung der Kryptomining-Kapazität gehandelt haben könnte. Erst Ende letzter Woche kündigte Nvidia an, die für Miner ausschlaggebende Hash-Rate der RTX 3060 um rund 50 Prozent zu reduzieren.
Unser Nvidia Special Alle News zum GPU-Hersteller Siehe auch
Die guten Nachrichten zuerst: Nvidia und seine Board-Partner können die GeForce RTX 3060 allem Anschein nach pünktlich zum Release am 25. Februar verkaufen. Wie die Seite Der Händler, dessen Lager abgelichtet wurde, wird in der Meldung nicht namentlich genannt. Die Bilder zeigen allerdings, dass mindestens fünf verschiedene Custom-Modelle angeboten werden. Preislich gestaltet sich das Ganze wie folgt: Es werden 514,99 Dollar für die MSI GeForce RTX 3060 Gaming X Trio, 484,99 Dollar für die MSI Ventus X2, 499,99 Dollar für die Zotac Gaming, 499,99 Dollar für die Asus Strix und 489,99 Dollar für die Asus TUF verlangt. Im Vergleich mögen diese Summen zwar moderat anmuten, doch auch sie liegen deutlich über der unverbindlichen Preisempfehlung von 329 Dollar.
Gigabyte RTX 3060 Eagle OC für 900 Euro
Einen noch kurioseren Fund kann die Seite Videocardz präsentieren: Auf einer weißrussischen Plattform für Gebrauchtwaren wurden drei Modelle der RTX 3060 gesichtet, die schon vor dem eigentlichen Marktstart angeboten werden. Konkret handelt es sich um die RTX 3060 Eagle OC genannte Ausführung des Herstellers Gigabyte. Preis: Pro Stück umgerechnet rund 900 (!) Euro. Interessant ist zudem, dass die Verpackung von nur einer der Karten geöffnet wurde.Videocardz spekuliert, dass es sich dabei um einen Test zur Bestimmung der Kryptomining-Kapazität gehandelt haben könnte. Erst Ende letzter Woche kündigte Nvidia an, die für Miner ausschlaggebende Hash-Rate der RTX 3060 um rund 50 Prozent zu reduzieren.
Unser Nvidia Special Alle News zum GPU-Hersteller Siehe auch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nvidia-Bilder
Videos zum Thema Nvidia
- Atomic Heart - Nvidia RTX-Trailer zeigt beeindruckende Grafikeffekte
- Outriders - Systemanforderungen und PC-Features im Video erklärt
- F.I.S.T.: Forged In Shadow Torch - Nvidia zeigt neues RTX-Gameplay
- Call of Duty: Black Ops Cold War - PC-Trailer & Systemanforderungen
- Watch Dogs Legion: Nvidia zeigt neuen RTX-Trailer zum heutigen Start
Neue Nvidia-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Grafikkarten:
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
- Nintendo Switch: Neue Konsole soll 7-Zoll-OLED & 4K-Spiele erhalten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!