Apple hat 500.000 Dollar Steuerschulden für alte iPhone-Verkäufe
Online-Magazin Apple Insider berichtet, soll Apple für Verkäufe von iPhones zwischen den Jahren 2010 und 2013 an einen Mobilfunkprovider nun 430.000 US-Dollar an Umsatzsteuer nachzahlen. Dazu kommen mehr als 100.000 US-Dollar an Bußgeldern. Das entschied nun der Supreme Judicial Court des Bundesstaates Maine, der eine frühere Entscheidung aufgehoben hat.
Das führte laut Apple Insider zu separaten Rechnungen für das Gerät und die Netzbetreiberkosten. Das Gericht folgt der staatlichen Neuberechnung und verhängte dazu eine Strafe. So soll Apple jetzt über eine halbe Million Dollar Steuern und Bußen nachzahlen.
Es ist in diesem Fall ein ewiges hin und her. Wie das Die Rechnung ist... scheinbar kompliziert
Ein Gericht hatte Apple Recht gegeben, dass eine von einem Steuerprüfer des Bundesstaates Maine gerügte fehlende Umsatzsteuerschuld gar nicht besteht. Hintergrund war ein Geschäft direkt zwischen Apple und einem Mobilfunkanbieter. Apple legte dar, dass für den Deal mit dem Anbieter von subventionierten iPhones damals Sonderpreise galten. Der Steuerprüfer zog aber für die Berechnung den vollen Preis heran. Apple hatte zunächst erfolgreich gegen die dann erfolgte Neuberechnung der Steuerschuld geklagt, doch das ist nun hinfällig.Rabatt und Subvention
Apple hätte die in Maine geltenden Steuersätze auf den vollen Preis von iPhone-Modellen zahlen müssen, die mit einem Rabatt über Mobilfunkverträge verkauft wurden, so das Gericht. Das Gericht bezog sich dabei auf subventionierte Geräte, die mit einem Vertrag über einen Mobilfunkanbieter gekauft werden. Damit galt das Problem nur für iPhone-Modelle, die mit einem Rabatt direkt von Apple gekauft wurden.Das führte laut Apple Insider zu separaten Rechnungen für das Gerät und die Netzbetreiberkosten. Das Gericht folgt der staatlichen Neuberechnung und verhängte dazu eine Strafe. So soll Apple jetzt über eine halbe Million Dollar Steuern und Bußen nachzahlen.
Mehr zum Thema: iPhone
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue iPhone-Bilder
Videos zum iPhone
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 04:39 Uhr
Alldocube X Neo 4G Tablet, 10.5-Zoll Super Amoled Bildschirm 2560×1600, Qualcomm Snapdragon 660 CPU, 4 GB RAM, 64 GB ROM, Android 9.0, Schnellladegerät 3.0

Original Amazon-Preis
279,99 €
Blitzangebot-Preis
237,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 42 €
Neue Nachrichten
- Radeon RX 6700 XT: AMDs Kampfansage an die GeForce RTX 3070
- Kleine Revolution im Netz: Google verzichtet auf individuelles Tracking
- Nur für 3 Tage: Neue Knaller-Deals jetzt bei Media Markt und Saturn
- Windows 10 "Sun Valley": Neue runde System-Icons zeigen sich
- Microsoft: Neue App erstellt Protokolle und Untertitel für Meetings
- WhatsApp: Desktop-App für Windows erhält Sprach- & Videoanrufe
- Microsoft Teams: Nutzer bekommen jetzt ein frischeres Design
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen