Online kein Ersatz: Media Markt & Saturn feiern den stationären Handel
Trotz Online-Boom und Corona-Lockdown bleiben Ladengeschäfte wichtig
In Zeiten der Corona-Krise sind auch Hauptversammlungen anders als sonst. Am Mittwoch hatte der Elektronikhändler Ceconomy, bekannt durch Media Markt und Saturn, zu einer Online-Sitzung geladen, um über die Entwicklung des Konzerns zu informieren. Konzernchef Bernhard Düttmann war dabei bemüht zu betonen, dass es trotz des Booms im Online-Handel keine Abkehr vom Ladengeschäft geben werde - im Gegenteil. Infografik: Retouren im deutschen Online-Handel
Online explodiert
Dass der Konzern bei seiner Versammlung einen hellen Scheinwerfer auf das Ladengeschäft wirft, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Online-Geschäft durch die Corona-Krise natürlich einen wahren Boom erlebt hat. Düttmann ist sich sicher, dass hier Entwicklungen wie ein neuer Fokus auf Digitalisierung auch dem Konzern gute Zahlen bescheren werden: "Die Ausstattung von Schulen beispielsweise - aber auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen - bietet für uns viele Chancen."Für Ceconomy hatte vor allem das vierte Quartal 2020 gezeigt, wie das Internet sich immer größere Anteile am Umsatz sichert. Insgesamt hatte der Konzern im wichtigen Weihnachtsgeschäft rund 30 Prozent der gesamten Umsätze im Netz erzielt. Hier darf man gespannt sein, wie sich diese Zahlen nach der Pandemie entwickeln werden.
Zu den Angeboten bei Saturn Neue Prospekte und Winterschlussverkauf Zu den Angeboten bei Media Markt Neue Prospekte und Samsung Galaxy Week
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Weitere Themen: Media Markt, Saturn
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Media-Markt-Bilder
Videos zum Thema Handel
- Entdeckungstour: Überraschende Vielfalt im ersten Xiaomi-Store
- Super Bowl 2019: Hyundai strebt himmlische Kundenfreundlichkeit an
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Schneller als gedacht: Amazon startet seinen Fresh-Lieferdienst
- Amazon Prime Now: Lieferung in einer Stunde in Berlin gestartet
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen