Schluss mit Lücken: NRW kriegt Mobilfunk-Flickenteppich in den Griff
In NRW schafft man es mit großen Anstrengungen, Lücken zu schließen
Vor zweieinhalb Jahren hatte sich NRW unter der Überschrift "Mobilfunkpakt" große Ziele auf die Fahnen geschrieben: Mit 1350 Neueinrichtungen, 5500 Umrüstungen und weiteren 7000 "Kapazitätserweiterungen" hatte man den Anspruch formuliert, möglichst viele der 14.000 offiziell registrierten Funklöcher in bewohnten Gebieten zu eliminieren. Wie Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart (FDP) jetzt vermeldet, sieht man sich ein halbes Jahr vor Auslaufen der Maßnahmen auf einem sehr guten Weg.
Auch 5G kommt voran
Darüber hinaus will man in dem Bundesland auch mit dem Ausbau von 5G gut vorankommen, hier liefert man aber nur sehr allgemeine Angaben zum Aufbau-Fortschritt. Demnach wurden im vergangenen Halbjahr im Durchschnitt 13 5G-Erweiterungen pro Tag in Betrieb genommen. "Seit Vergabe der Frequenzen sind sogar fast 4.000 solcher Erweiterungen installiert worden", so das Ministerium. Was das für die Abdeckung mit dem neuen Standard bedeutet, führt man aber nicht aus. Einen guten Überblick aller Bemühungen findet man auf dem offiziellen Mobilfunk-Dashboard Nordrhein-Westfalen.Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen