Apple-Geschenkkarte: Amazon bietet jetzt 15% Guthaben-Bonus an
iPhone, iPad, Mac oder Apple TV überrascht Amazon vom 8. bis 14. Februar mit einer Dreingabe, wenn sie sich für den Kauf einer Apple-Geschenkkarte im Wert von 25 bis 200 Euro entscheiden. Beim Einlösen des Gutscheins erhält man bis zum 28. Februar den beliebten 15-Prozent-Bonus, welchen oftmals auch Lebensmittelhändler wie Aldi, Lidl, Netto oder Edeka gewähren. Der Versand der passenden Codes erfolgt per E-Mail, weshalb man sich den Weg zum Discounter - gerade bei winterlichen Wetterverhältnissen - sparen kann.
Guthaben von 25 Euro...
bis zu 200 Euro + Bonus
Somit werden bis zu 30 Euro Bonusguthaben ermöglicht, die man selbst mit seiner Apple ID verknüpfen oder an die Familie, Freunde und Bekannte verschenken kann. Für Letzteres bietet Amazon an, die E-Mail des Beschenkten, eine Grußbotschaft, die Anzahl an Gutscheinen und das Lieferdatum dessen anzupassen. Ebenso stehen insgesamt elf Motive zur Auswahl, um die Apple-Geschenkkarte zu personalisieren. Mit dabei sind Anlässe wie Geburtstage, Feiertage und diverse Glückwünsche. Genutzt werden kann das Guthaben im iTunes Store, dem App Store und bei Apple Music.
Hinweis: Laut Amazon gilt die Guthabenkarte nur für Kunden aus Deutschland. In anderen Länder, z.B. in Österreich und der Schweiz, kann der Gutschein nicht eingelöst werden.
Zur Apple-Guthabenkarte bei Amazon Jetzt 15 Prozent Bonus-Guthaben sichern!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Besitzer eines 

Gutschein für mind. 25 Euro kaufen und 15% Bonus erhalten
Beim Kauf der Apple-Guthabenkarte auf Amazon.de haben Kunden die Möglichkeit zwischen drei Fixbeträgen (25, 50 und 100 Euro) auszuwählen oder einen individuellen Betrag von bis zu 200 Euro anzugeben. In den vordefinierten Optionen und bei einem maximalen Gutscheinbetrag staffeln sich die Boni wie folgt.- 25 Euro Apple-Guthaben + 3,75 Euro Bonus = 28,75 Euro
- 50 Euro Apple-Guthaben + 7,50 Euro Bonus = 57,50 Euro
- 100 Euro Apple-Guthaben + 15 Euro Bonus = 115 Euro
- 200 Euro APple-Guthaben + 30 Euro Bonus = 230 Euro
Somit werden bis zu 30 Euro Bonusguthaben ermöglicht, die man selbst mit seiner Apple ID verknüpfen oder an die Familie, Freunde und Bekannte verschenken kann. Für Letzteres bietet Amazon an, die E-Mail des Beschenkten, eine Grußbotschaft, die Anzahl an Gutscheinen und das Lieferdatum dessen anzupassen. Ebenso stehen insgesamt elf Motive zur Auswahl, um die Apple-Geschenkkarte zu personalisieren. Mit dabei sind Anlässe wie Geburtstage, Feiertage und diverse Glückwünsche. Genutzt werden kann das Guthaben im iTunes Store, dem App Store und bei Apple Music.
Hinweis: Laut Amazon gilt die Guthabenkarte nur für Kunden aus Deutschland. In anderen Länder, z.B. in Österreich und der Schweiz, kann der Gutschein nicht eingelöst werden.
Zur Apple-Guthabenkarte bei Amazon Jetzt 15 Prozent Bonus-Guthaben sichern!
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Digitalkamera 1080P Full HD 30 Megapixel Fotoapparat Digitalkamera 2.7-Zoll Kompaktkamera mit 8-fachem Zoom (mit 32 GB SD-Karte und 2 Batterien)

Original Amazon-Preis
68,98 €
Blitzangebot-Preis
53,81 €
Ersparnis zu Amazon 22% oder 15,17 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Terminal List: Trailer zur neuen Amazon-Serie mit Chris Pratt
- The Boys: Staffel 3 startet heute - So verrückt geht es weiter
- Night Sky - Amazon zeigt den ersten Trailer zur Science-Fiction-Serie
- Star Trek: Picard - Erster Teaser enthüllt die Besetzung für Staffel 3
- The Boys: Der erste Teaser verrät den Starttermin für die dritte Staffel
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Strafverfolgung: Google löscht Klinikbesuche aus Standortverläufen
- Microsoft warnt vor "Raspberry Robin"-Wurm in Windows-Netzwerken
- E-Call-Ausfälle: Kraftfahrt-Bundesamt ruft Tesla Model 3 und Y zurück
- Microsofts 3D Pinball: So spielt man es auch heute noch
- Outlook Lite: Alternativer Mail-Client soll auf Low-End-Geräten laufen
- Neuer Denuvo-Schutz: Jetzt kommt die Keule gegen DLC-Raubkopien
- Smartphone-Deals: Das Beste aus der Android-Welt jetzt bei Saturn
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen