iPhone SE 2021: Erste Konzept-Bilder zeigen Smartphone ohne Notch
Svetapple. Ein auf Prognosen basierendes Rendering rückt das "Einsteiger"-Smartphone in ein neues Licht.
Weiterhin könnte das iPhone SE (2021) nach den Vorstellungen der Konzept-Designer die flachen Seitenränder der iPhone 12-Baureihe erben und den Touch-ID-Sensor im Netzschalter unterbringen. Technisch gehen die Schweden von jeweils einer Einzelkamera an der Front und Rückseite aus, die mit einer Auflösung von 12 Megapixeln arbeitet. Ebenso sind der Apple A14 Bionic-Chip, ein OLED-Display mit 2340 x 1080 Pixeln sowie einer Helligkeit von 625 Nits und die magnetische MagSafe-Lademöglichkeit im Gespräch.
Abschließend unterstreicht Svetapple den Fakt, dass es sich um ein erstes Konzept handelt und daher mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollte.
Siehe auch:
Seit der Einführung des iPhone X im Jahr 2017 ist die Face ID-Kerbe am oberen Displayrand vielen Apple-Fans ein Dorn im Auge. Gerüchten zufolge soll man auch in Cupertino daran arbeiten, das so genannte True-Depth-Kamerasystem und somit auch die Notch zu verkleinern. Den Wunschgedanken, dass diese bereits bei einem möglichen iPhone SE (2021) entfällt, verfolgen die schwedischen Designer von 
Feiert der Home Button 2021 seinen endgültigen Abschied?
Wurde das iPhone SE in seiner zweiten Generation im iPhone 8-Look samt breiter Bildschirmrahmen und klassischem Home-Button im letzten Jahr leicht aufgefrischt, rechnen Experten diesen April mit einem für Apple untypischen, neuen Design. Ohne die Gesichtserkennung könnte sich der US-amerikanische Hersteller in diesem Jahr für eine Punch-Hole-Kamera entscheiden, welche den Störfaktor in Hinsicht auf das mögliche 5,4-Zoll-Display deutlich minimiert. Ähnliche Ideen sind zudem auf den kürzlich veröffentlichten Renderbildern des Apple iPad Mini 6 zu sehen.Weiterhin könnte das iPhone SE (2021) nach den Vorstellungen der Konzept-Designer die flachen Seitenränder der iPhone 12-Baureihe erben und den Touch-ID-Sensor im Netzschalter unterbringen. Technisch gehen die Schweden von jeweils einer Einzelkamera an der Front und Rückseite aus, die mit einer Auflösung von 12 Megapixeln arbeitet. Ebenso sind der Apple A14 Bionic-Chip, ein OLED-Display mit 2340 x 1080 Pixeln sowie einer Helligkeit von 625 Nits und die magnetische MagSafe-Lademöglichkeit im Gespräch.
Abschließend unterstreicht Svetapple den Fakt, dass es sich um ein erstes Konzept handelt und daher mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollte.
Siehe auch:
- iPhone-Drosselung: Apple mit neuen Klagen in Europa konfrontiert
- iPhone 12 und Herzschrittmacher: Apple warnt jetzt offiziell vor MagSafe
- Apple iOS 15: Diesen iPhones & iPads droht 2021 das Support-Ende
- iPhone 12 Mini verfehlt Erwartungen, Apple stellt Produktion um
- iPhone Fold: Apple testet neuen Prototyp mit faltbarem Bildschirm
Thema:
Videos zum iPhone
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- "iPager": Google greift Apple mit bissiger Ironie für "grüne Bubbles" an
- iPhone 15: Apple reagiert auf Akku-Schwund des Vorgängermodells
- iPhone 15 Pro: Titangehäuse anfällig für Kratzer und Verfärbungen
- Spotify "HD" könnte vor Start stehen: Das dürften es bieten und kosten
- Apple hat sich bei der 5G-Modem-Entwicklung völlig überschätzt
- Rolle rückwärts: Termin für Windows 11 23H2-Update zurückgezogen
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen