Beta-Test läuft: Apple arbeitet an Windows-Apps, die iTunes ersetzen
Apple unter Hochtouren daran, wie schon für macOS einzelne Apps, die iTunes ersetzen werden, in den Microsoft Store zu bringen. Die ersten Gerüchte derart sind schon etwas älter, es gab schon einige Hinweise auf die Arbeiten an den neuen Apps. Doch nun soll es schon bald soweit sein.
Es heißt nun, dass Apple eine native Apple Music- und Podcasts-App für den Microsoft Store entwickelt hat. Unter Berufung auf Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichtet das Online-Magazin 9to5Mac, dass Apple die Apps bereits in einem geschlossenen Beta-Test erprobt. Geplant sei, die neuen Apps noch in diesem Jahr zu veröffentlichen, also in den Microsoft Store zu bringen.
Ob die Apps nun iTunes ersetzen oder ergänzen sollen ist nicht ganz klar.
Sollte sich Apple tatsächlich jetzt dafür entscheiden, iTunes für Windows durch eigenständige Apple Music- und Podcasts-Apps zu ersetzen, werden iPhone-Nutzer ohne einen Mac dann eine neue Lösung für Backups benötigen. Derzeit übernimmt das iTunes für Windows und der Finder am Mac.
Siehe auch: Apple: Windows-Nutzer dürfen sich weiter mit iTunes herumschlagen
Download iTunes - Die Apple Multimedia-Zentrale
Demnach arbeitet Es heißt nun, dass Apple eine native Apple Music- und Podcasts-App für den Microsoft Store entwickelt hat. Unter Berufung auf Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind, berichtet das Online-Magazin 9to5Mac, dass Apple die Apps bereits in einem geschlossenen Beta-Test erprobt. Geplant sei, die neuen Apps noch in diesem Jahr zu veröffentlichen, also in den Microsoft Store zu bringen.
Ob die Apps nun iTunes ersetzen oder ergänzen sollen ist nicht ganz klar.
Beta-Test läuft bereits
Als Apple 2019 iTunes für den Mac einstellte, waren bereits Stellenausschreibungen aufgetaucht die andeuteten, dass Apple an eigenständigen Medien-Apps für Windows arbeitet. Damals suchte Apple Ingenieure mit Erfahrung in der Universal Windows Platform (UWP). Zwar hatte Apple 2019 noch auf Nachfrage betont, dass sich das iTunes-Ende nur auf macOS bezieht und für Windows-Nutzer alles beim Alten bleibe werde. Doch das muss nicht mehr zwei Jahre später ebenso gelten.Sollte sich Apple tatsächlich jetzt dafür entscheiden, iTunes für Windows durch eigenständige Apple Music- und Podcasts-Apps zu ersetzen, werden iPhone-Nutzer ohne einen Mac dann eine neue Lösung für Backups benötigen. Derzeit übernimmt das iTunes für Windows und der Finder am Mac.
Siehe auch: Apple: Windows-Nutzer dürfen sich weiter mit iTunes herumschlagen
Download iTunes - Die Apple Multimedia-Zentrale
Mehr zum Thema: Apple
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- 80 statt 1000 Euro: So schlecht sind billige iPhone-Fakes aus China
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Frage zur Apple ID
Msell73 -
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:29 Uhr
Beelink Windows 10 Mini PC with Intel Mini Desktop Computer

Original Amazon-Preis
139,90 €
Blitzangebot-Preis
118,91 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 20,99 €
Neue Nachrichten
- Stiftung Warentest: Senioren-Handys versprechen mehr als sie halten
- 1&1 startet Kinder-Tarife mit Extra-Kontrollen, Internetfilter und mehr
- Fisker gibt seine "revolutionäre" Solid-State-Batterie-Technik auf
- Terraria: Arbeiten am Stadia-Port werden wieder aufgenommen
- Google veröffentlicht Exploit für kritischen Bug der Windows-Grafik-API
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die besten Knaller-Deals
- Xiaomi äußert sich zum "Projekt Micar", dem Xiaomi-Elektroauto
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen