Super Nintendo World: Vergnügungspark öffnet trotz Corona im Februar
heute bekanntgab, soll die Super Nintendo World in der japanischen Stadt Osaka ab dem 4. Februar 2021 erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Park ist Teil eines großen Vergnügungspark-Komplexes, der unter dem Namen Universal Studios Japan betrieben wird. Bisher war lediglich von einer Eröffnung im Frühjahr 2021 die Rede.
Um die potenziellen Besucher auf die bevorstehende Eröffnung der Super Nintendo World einzustimmen, hat Universal Studios Japan ein kurzes Video veröffentlicht, in dem die Mario Kart Achterbahn erstmals aus größerer Nähe zu sehen ist. Sie wird eine der Hauptattraktionen des neuen Parks sein und ist in Bowsers Schloss untergebracht. Die Achterbahn nutzt unter anderem ein im Stil der Mütze von Mario gehaltenes Augmented-Reality-Headset und Projection-Mapping-Technologie.
Zwar laufen die "Karts" allesamt auf Schienen, doch die Besucher sollen dennoch die Möglichkeit haben, mit Hilfe eines Lenkrads und der AR-Technik gegen andere Besucher anzutreten. In seiner Pressemitteilung spricht der Betreiber des Parks auch davon, dass die Besucher mit Mario und Prinzessin Peach um den ersten Platz kämpfen können.
Damit die Super Nintendo World auch in Zeiten der Pandemie mit einem niedrigen Risiko eröffnen kann, will der Parkbetreiber auf eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Hygiene setzen. Außerdem soll der Park mit höchstens der halben Kapazität betrieben werden. Noch kann sich an den Plänen für die Eröffnung des Nintendo-Vergnügungsparks aber einiges Ändern, da die Stadt Osaka, wo sich das Gelände befindet, zuletzt zu einem der Hotspots der Coronavirus-Pandemie in Japan entwickelt hat.
Wie Universal Studios Super Nintendo World: Eröffnungs-Trailer mit Mario Kart
Um die potenziellen Besucher auf die bevorstehende Eröffnung der Super Nintendo World einzustimmen, hat Universal Studios Japan ein kurzes Video veröffentlicht, in dem die Mario Kart Achterbahn erstmals aus größerer Nähe zu sehen ist. Sie wird eine der Hauptattraktionen des neuen Parks sein und ist in Bowsers Schloss untergebracht. Die Achterbahn nutzt unter anderem ein im Stil der Mütze von Mario gehaltenes Augmented-Reality-Headset und Projection-Mapping-Technologie.
Zwar laufen die "Karts" allesamt auf Schienen, doch die Besucher sollen dennoch die Möglichkeit haben, mit Hilfe eines Lenkrads und der AR-Technik gegen andere Besucher anzutreten. In seiner Pressemitteilung spricht der Betreiber des Parks auch davon, dass die Besucher mit Mario und Prinzessin Peach um den ersten Platz kämpfen können.
Damit die Super Nintendo World auch in Zeiten der Pandemie mit einem niedrigen Risiko eröffnen kann, will der Parkbetreiber auf eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Hygiene setzen. Außerdem soll der Park mit höchstens der halben Kapazität betrieben werden. Noch kann sich an den Plänen für die Eröffnung des Nintendo-Vergnügungsparks aber einiges Ändern, da die Stadt Osaka, wo sich das Gelände befindet, zuletzt zu einem der Hotspots der Coronavirus-Pandemie in Japan entwickelt hat.
Mehr zum Thema: Nintendo Switch
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Nintendo Switch:
Nintendo-Switch-Bilder
Nintendo-Switch-Videos
- Super Mario 3D World + Bowser's Fury: Erster Trailer veröffentlicht
- Monster Hunter Rise - Trailer und neue Details zur Demoversion
- Super Nintendo World: Tour durch den neuen Universal-Themenpark
- Monster Hunter Rise: Neues Video kündigt Switch-Demo für Januar an
- Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung im offiziellen Launch-Trailer
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
- Amazon Alexa: Sprachassistentin kann ab sofort intuitiv handeln
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!