AVM stattet weitere FritzBoxen mit dem FritzOS 7.21-Update aus

Online-Updatefunktion nutzen
Alle wichtigen Details zu dem Update findet man beim AVM-Support. Das Update kann man am einfachsten über die Online-Updatefunktion durchführen. Dazu startet man die Benutzeroberfläche im Internetbrowser unter "fritz.box" und sucht mit dem Assistent nach einer Aktualisierung. Dort findet man den Hinweis auf die neue Version unter "Update" beziehungsweise "Firmware aktualisieren". Man bestätigt das Herunterladen und die Installation läuft dann automatisch.Alle Informationen zu den Updates gibt es auf den Geräte-Seiten bei AVM. Zu den wichtigsten Änderungen von 7.20 auf 7.21 gehören, dass die Stabilität verbessert wurde und viele gemeldete Fehler gefixt wurden.
So konnte es sein, dass der bidirektionale Datentransfer zwischen DSL und WLAN zu gering war, das Update behebt dieses Problem. Ebenso wurde ein Fehler in der Betriebsart "Mesh-Repeater" behoben, durch den die Verbindung über 5 GHz zum Mesh-Master sporadisch verloren ging. Die Updates bringen ihre eigenen Release Notes mit, sodass man sich über alle Einzelheiten der Änderungen für die speziellen FritzBoxen informieren kann.
Mehr zum Thema: FritzBox
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Extrastar 1.5/3/5 Meter Steckdosenleiste 3/4/5/6 fach mit Save Energy-Schalter zum Stromsparen, IP20, CE geprüft

Original Amazon-Preis
9,49 €
Blitzangebot-Preis
8,06 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,43 €
Neue Nachrichten
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
- AVM zieht neues Labor-Update für FritzBox 7580 zurück (Update)
- Amazon Alexa: Sprachassistentin kann ab sofort intuitiv handeln
- DAB+: Ausbau im MDR-Gebiet wegen Rundfunkbeitrags gestoppt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen