Monopol: Gates befürwortet Regierungs-Kontrollen von Großkonzernen
AppleInsider). Ganz unbekannt ist das Thema für Gates natürlich nicht, denn als er noch aktiv bei Microsoft in der Chefriege dabei war, hatte der Konzern die eine oder andere kartellrechtliche Untersuchung. Vielleicht ist es daher noch überraschender, dass Gates nun in dem Podcast unterstreicht, dass Technologieunternehmen wie Apple eine harte Befragung durch die Regierung "verdienen". Es sei wichtig und richtig, dass eine Kontrollinstanz einen genauen Blick auf die Unternehmen habe, damit sie nicht tun und lassen, was sie wollen.
"Wenn Sie so erfolgreich sind wie ich oder einer dieser Menschen, verdienen Sie unhöfliche, unfaire und harte Fragen", so Gates etwas überspitzt. Der Chefposten bringt es auch mit sich, dass sich die Politik darauf einschießt. Diese Art des "Verhörs" gehört dann auch mit dazu, und das sei laut Gates vollkommen in Ordnung. Gates spricht dabei aus Erfahrung. Unter seiner Führung hatte er sich einige Male harten Fragen und auch ungerechtfertigten Anschuldigungen ausgesetzt gefühlt. Und auch jetzt - Stichwort Verschwörungstheoretiker - gibt es Menschen, die sich auf Gates als Person eingeschossen haben, ohne dass sie dafür einen echten Grund haben. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers
Siehe auch:
In dem interessanten Podcast "Armchair Expert" hat Microsoft-Gründer Bill Gates seine Sicht auf die staatlichen Kontrollen von Großkonzernen wie Apple, Google, Facebook und Amazon kundgetan (via
Hintergrund: Anhörungen im Repräsentantenhauses
Dabei bezog sich das Gespräch im Podcast auch auf die Anhörung vor dem Justizausschuss des Repräsentantenhauses Ende Juli, an der Tim Cook von Apple sowie die CEOs von Amazon, Facebook und Google eingeladen waren und Rede und Antwort stehen mussten."Wenn Sie so erfolgreich sind wie ich oder einer dieser Menschen, verdienen Sie unhöfliche, unfaire und harte Fragen", so Gates etwas überspitzt. Der Chefposten bringt es auch mit sich, dass sich die Politik darauf einschießt. Diese Art des "Verhörs" gehört dann auch mit dazu, und das sei laut Gates vollkommen in Ordnung. Gates spricht dabei aus Erfahrung. Unter seiner Führung hatte er sich einige Male harten Fragen und auch ungerechtfertigten Anschuldigungen ausgesetzt gefühlt. Und auch jetzt - Stichwort Verschwörungstheoretiker - gibt es Menschen, die sich auf Gates als Person eingeschossen haben, ohne dass sie dafür einen echten Grund haben. Infografik: Bill Gates - Das Leben des Microsoft-Gründers

Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Bill Gates
Videos mit Bill Gates
- Bill Gates gesteht Sucht: "Ich kann nicht aufhören, Wordle zu spielen"
- Bill Gates zu "neuem" Trendsport Pickleball: "Spiele es seit 50 Jahren"
- Dokumentation: Ein Leben nach Microsoft
- Windows 95: Keynote-Video ist erstmals in voller Länge zu sehen
- Netflix zeigt Doku-Special über das Leben und Schaffen von Bill Gates
Microsofts Aktienkurs
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
- Switch: Nintendo meldet sinkende Verkäufe, senkt Gewinnprognose
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen