Jailbreak vs. Jailbreak: iOS 13-Hacker bekämpfen sich gegenseitig
Code gestohlen und abgekupfert?
Was aber passiert, wenn ein Programmierer dem anderen vorwirft, den Jailbreak-Code geklaut bzw. abgekupfert zu haben? Genau damit musste sich nämlich der Macher des Chimera13-iOS-Jailbreaks namens CoolStar im vergangenen Monat auseinandersetzen. Denn Chimera13 flog Anfang Juli von der Entwickler-Plattform GitHub, und zwar nachdem CoolStar und seiner Software ein DMCA-Verstoß vorgeworfen wurde, wie TorrentFreak berichtet.Der Takedown kam aber nicht von Apple, sondern von einem konkurrierenden Jailbreak-Team namens Unc0ver. Der Vorwurf: CoolStar habe eine private Unc0ver-Repository gestohlen und in Form eines eigenen Jailbreaks geleakt.
CoolStar bestritt die Vorwürfe vehement und warf dem Konkurrenten vor, bewusst eine falsche DMCA-Beschwerde eingereicht zu haben. Mehr als das: Unc0ver soll sich auch des Eidbruchs schuldig gemacht haben, da die Urheberrechtsansprüche falsch gewesen seien.
Laut CoolStar basiere der Code auf öffentlichen Techniken und sei auch selbst in Swift geschrieben worden. Mit "time_waste" gebe es zwar Drittanbieter-Code in Chimera13, doch dieser Exploit steht unter Open-Source-Lizenz (GPL). Der Einspruch war auch erfolgreich, da Chimera13 vor kurzem von GitHub wiederhergestellt wurde.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Jetzt verfügbar: Microsoft startet mit neuem Teams in eine "neue Ära"
- Samsung Osteraktion: Galaxy-Notebooks jetzt mit 0%-Finanzierung
- Letzte Chance im eShop: Kauf von Spiele für Wii U & 3DS nur noch heute
- Doppelmoral bei Microsoft: Wer Bing für KI-Training nutzt, wird bestraft
- Smart Home Deals: Produkte von Aqara bei Amazon stark reduziert
- Von Sperma inspiriert: Mikroroboter erkennt und entfernt kranke Zellen
- KI überwacht Parkplatz, Kunden und Datenschützer sind entsetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!