Apple iPhone 11 Pro: Rückgabe nach Test - trotz toller Hardware
Inzwischen ist klar, dass Apple die kommende große Generation seiner iPhone-Serie aufgrund der Probleme durch dir Corona-Pandemie später auf den Markt bringen wird. Das iPhone 11 Pro bleibt damit noch länger als ursprünglich erwartet das Spitzenmodell. Unser Kollege Timm Mohn hat das Gerät noch einmal einem gründlichen Praxistest unterzogen - und es am Ende trotz vieler positiver Aspekte wieder zurückgegeben.
Der Grund dafür ist allerdings eher in der ganz subjektiven Frage des Geschmacks beziehungsweise der Gewohnheit an eine Plattform zu finden. Für den Tester ist das GUI-Design Apples schlicht nicht besonders ansprechend, da viele Elemente größer gehalten sind, während man sie bei Android-Oberflächen ziemlich klein machen kann.
Technisch hat das Gerät aber diverse Stärken zu bieten. So ist das anfänglich etwas belächelte Kamera-System von einer sehr hohen Qualität. Und da die Apple-Entwickler bekanntermaßen auch auf viele kleinere Details achten, bekommt man in dem Mobiltelefon wohl die aktuell besten integrierten Lautsprecher am Markt geboten, die trotz ihrer geringen Größe einen erstaunlich guten Klang bieten.
Anzumerken ist aktuell noch, dass Apples Face-ID-System in Corona-Zeiten nur schlecht funktioniert. Maskenträger bekommen ihr Gerät schlicht nicht mehr direkt entsperrt, sondern müssen jedesmal den Code eingeben. Wer also gern außerhalb der eigenen vier Wände oft Einkaufslisten oder Notizen angezeigt bekommen will, dürfte mit dem kürzlich veröffentlichten neuen iPhone SE besser wegkommen, da dieses das alte Touch-ID für den Fingerabdruck mitbringt.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Der Grund dafür ist allerdings eher in der ganz subjektiven Frage des Geschmacks beziehungsweise der Gewohnheit an eine Plattform zu finden. Für den Tester ist das GUI-Design Apples schlicht nicht besonders ansprechend, da viele Elemente größer gehalten sind, während man sie bei Android-Oberflächen ziemlich klein machen kann.



Apples altes Wärmeproblem
Ein objektiver Minus-Punkt für das iPhone ist das Wärme-Management. Durch die hohe integrierte Prozessorleistung, die einmal mehr Maßstäbe im Smartphone-Segment setzt, kann es bei starken Lasten zu einer entsprechenden Aufheizung des Gerätes kommen - insbesondere an ohnehin wärmeren Tagen. In solchen Fällen schaltet das Display dann schnell mal die Helligkeit herunter und bringt seine eigentlich hohe Brillanz nicht mehr zum Tragen.Technisch hat das Gerät aber diverse Stärken zu bieten. So ist das anfänglich etwas belächelte Kamera-System von einer sehr hohen Qualität. Und da die Apple-Entwickler bekanntermaßen auch auf viele kleinere Details achten, bekommt man in dem Mobiltelefon wohl die aktuell besten integrierten Lautsprecher am Markt geboten, die trotz ihrer geringen Größe einen erstaunlich guten Klang bieten.
Anzumerken ist aktuell noch, dass Apples Face-ID-System in Corona-Zeiten nur schlecht funktioniert. Maskenträger bekommen ihr Gerät schlicht nicht mehr direkt entsperrt, sondern müssen jedesmal den Code eingeben. Wer also gern außerhalb der eigenen vier Wände oft Einkaufslisten oder Notizen angezeigt bekommen will, dürfte mit dem kürzlich veröffentlichten neuen iPhone SE besser wegkommen, da dieses das alte Touch-ID für den Fingerabdruck mitbringt.
Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Apple iPhone | 11 Pro | 11 Pro Max |
---|---|---|
Betriebssystem | Apple iOS 13 | |
Display | 5,8 Zoll OLED-Display, 458 ppi, 2436 x 1125 Pixel | 6,5 Zoll OLED-Display, 458 ppi, 2688 x 1242 Pixel |
CPU | A13 Bionic-Chip, 7nm | |
RAM | 6 GB | |
Speicher | 64, 256 und 512 Gigabyte | |
Gehäusematerial | Glas (Rückseite), Metall (Rahmen) | |
Schnittstellen | Apple Lightning, WLAN ac/ax, Bluetooth 5.0, NFC | |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, 3D-Gesichtsscanner | |
Hauptkamera | 12.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Quad-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Hauptkamera); 12.0MP, f/2.4, OIS, Tiefenschärfe, Teleobjektiv; 12.0MP (Weitwinkelobjektiv) | |
Kamera | 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p | |
Farben | Gold, Silber und Space Gray | |
Stromversorgung | 3190 mAh, kabelloses Laden (Qi) | 3500 mAh, kabelloses Laden (Qi) |
Maße + Gewicht | 144 x 71,4 x 8,1mm; Gewicht 188g |
158 x 77,8 x 8,1mm; Gewicht 226g |
Besonderheiten | HDR 10, Dolby Vision, IP68-zertifiziert, Quick Charge, Stereo-Lautsprecher | |
Preise | Ab 1149 Euro | Ab 1249 Euro |
Verwandt
[o1]
TRJS am 18.05.20 um 15:46 Uhr
++2--2
Anders formuliert: Wer will, könnte das Testgerät auch behalten. Kein Wunder, sind bei so manch' anderem Presseerzeugnis die Reviews voller Jubel ..
[re:1]
Ryou-sama am 18.05.20 um 16:17 Uhr
++1--1
@TRJS: Hast du das Video ohne Ton geschaut?
Bearbeitet am 18.05.20 um 16:18 Uhr.
[re:1]
Erbsenmatsch am 18.05.20 um 16:28 Uhr
++--1
@Ryou-sama: dachte auch schon, moment, ich habs doch gut genug begründet.
[o2]
Hektik am 18.05.20 um 15:49 Uhr
++1--
Inhalt richtig gut. Klingt wie abgelesen und nicht flüssig gesprochen. War eher anstrengend das Video zu ende zu sehen bzw zu hören wohl eher. Da muss noch nachgebessert werden.
[re:1]
Erbsenmatsch am 18.05.20 um 16:27 Uhr
++1--
@Hektik: Ich hab dieses mal sogar ohne Script versucht, um das Ablesen zu verhindern. Ich probiers weiter :)
[o3]
Ryou-sama am 18.05.20 um 16:16 Uhr
++2--
Als ob man die Maske für 2 Sekunden nicht abnehmen dürfte.
[re:1]
Erbsenmatsch am 18.05.20 um 16:30 Uhr
++4--1
@Ryou-sama: In der Zeit hat man dann aber auch den Code eingegeben ;)
[o4]
Senfgeist am 18.05.20 um 16:29 Uhr
++1--
Tipp: Bitte den Umgang mit Audio-Compressor und Noise Gate erlernen - der fehlerhafte Umgang hat das Video (für mich) schwer ertragbar gemacht.
[re:1]
Erbsenmatsch am 18.05.20 um 16:31 Uhr
++1--
@Senfgeist: Wenn du Tipps für mich hast, gern über Twitter bspw. anschreiben (Tpunktmohn ist der Nick :) ) Ich verwende: https://www.youtube.com/watch?v=6x__NthInRs als Grundlage?
Bearbeitet am 18.05.20 um 16:31 Uhr.
[o5]
Nobel-Hobel am 18.05.20 um 19:21 Uhr
++1--1
Punkto FaceID und Maske ... einfach auf das Update warten, was vermutlich diese, spätestens nächste Woche kommt: https://www.macrumors.com/2020/05/18/apple-release-ios-13-5-golden-master/
[re:1]
Erbsenmatsch am 18.05.20 um 20:44 Uhr
++1--
@Nobel-Hobel: Guter Input :)
[re:2]
Erbsenmatsch am 19.05.20 um 08:54 Uhr
++1--
@Nobel-Hobel: Gerade gelesen, dass das wohl nun gold gegangen ist. Schade. Hätte ich dem Gerät wohl doch noch Zeit lassen können in dieser Hinsicht.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- iPhone 13 Mini: Apples neues Kompakt-Smartphone im Video-Review
- Video-Review: Apple iPhone 13 Pro und die Stärken der Pro-Serie
- iPhone 11 Pro ausgepackt - Erste Eindrücke zum Apple-Smartphone
- Honor Pad X8 im Test: Solides Tablet mit 10-Zoll-Display für Einsteiger
Verwandte Tags