Samsung Galaxy A51 & A71: Neues Update bringt High-End-Features
Mehrere neue Kamera-Funktionen
Für die beiden Smartphones Galaxy A51 und Galaxy A71 stellt Samsung nun ein umfassendes Update bereit. Wie der Hersteller mitteilt, gehören Kamera-Funktionen, die vormals nur auf den Flaggschiffen der Galaxy S20-Reihe verfügbar waren, zu den wichtigsten Verbesserungen. Hinzu kommen neue Möglichkeiten, Inhalte zu teilen, Texte zu übersetzen sowie eine intelligentere Suchfunktion. Zwei der neuen Kamera-Features für das A51 und A71 heißen Single Take und Night Hyperlapse. Wie vom S20 bekannt, soll es Single Take besonders einfach machen, die diversen Kameramodi ganz nach dem eigenen Geschmack zu nutzen. Dazu nimmt die Kamera bis zu 10 Sekunden lang eine Reihe von Bildern in unterschiedlichen Modi auf und lässt den Nutzer schließlich das passendste Foto auswählen.Bei Night Hyperlapse handelt es sich hingegen um einen speziellen Videomodus, mit dem sich Zeitrafferaufnahmen bei Nacht bewerkstelligen lassen. Für Hobbyfotografen außerdem interessant ist, dass sich im Pro-Modus der Kamera-App nun auch die Verschlusszeit und der Fokus manuell anpassen lassen.
Das Teilen von Inhalten wird leicht gemacht
Weitere neue Funktionen für das A51 und A71, die zwar nichts mit der Kamera zu tun haben, aber dennoch vom Galaxy S20 her bereits bekannt sind, nennen sich Quick Share und Music Share. Via Quick Share können Nutzer mit anderen Geräten in der näheren Umgebung einfach und zügig Bilder, Dokumente oder andere Dateien teilen - Apples AirDrop lässt grüßen. Music Share wiederum erlaubt es, ohne großen Aufwand die eigene Musik auf Bluetooth-Lautsprechern oder -Kopfhörern im Umfeld abzuspielen.Samsung gibt des Weiteren an, mit der aktuellen Firmware die Suchfunktion auf dem Homescreen verbessert zu haben. Durch angepasste Vorschläge sollen Nutzer schneller auf Apps, Kontakte oder Einstellungen Zugriff haben. In der Galerie-App lassen sich nun bis zu 100 hintereinander geschossene Fotos automatisch in einer Gruppe zusammenfassen, um die Navigation zu vereinfachen. Außerdem bietet die Tastatur jetzt eine Übersetzungsfunktion, die sich direkt bei der Texteingabe aktivieren lässt.
Update-Rollout ist bereits angelaufen
Zur Verfügbarkeit des Updates für das Galaxy A51 respektive das Galaxy A71 auf internationalen Märkten äußert sich Samsung leider nicht. Den Nutzerberichten im Web und in sozialen Netzen nach, werden die Smartphones in Deutschland aber bereits damit versorgt. Wie bei Android-Geräten üblich, kann es je nach exaktem Standort und Mobilfunkanbieter eines Nutzers kürzer oder länger dauern, bis das Update zum Download bereit ist.In jedem Fall ist es ein gutes Zeichen für Samsung-Kunden, dass der Hersteller diverse Software-Features seiner teuren High-End-Modelle auch in die Smartphone-Mittelklasse bringt. Die Topmodelle des Vorjahres, das Galaxy S10 und das Note 10, haben die Südkoreaner bereits mit einer ganz ähnlichen Aktualisierung bedacht. Weitere Android-Smartphone-News:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen