Samsung 870 QVO: Acht Terabyte große SSD wurde offiziell vorgestellt
Newsroom bekanntgegeben. Bei der SSD setzen die Südkoreaner auf QLC-Flash-Speicher der zweiten Generation. Ein großer Vorteil gegenüber dem Vorgänger, der 860 QVO, ist das Top-Modell, das über eine Speicherkapazität von acht Terabyte verfügt. Außerdem sollen die Lese- und Schreibgeschwindigkeit erhöht und die Zuverlässigkeit verbessert worden sein. Im Optimalfall kann die Samsung 870 QVO SSD eine Lesegeschwindigkeit von 560 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 530 MB/s erzielen.
Die Samsung 870 QVO SSD bringt...
...bis zu acht Terabyte Speicher mit sich.
Die Samsung 870 QVO SSD erscheint in vier Ausführungen mit Kapazitäten von einem, zwei, vier und acht Terabyte. Bei allen Modellen handelt es sich um 2,5 Zoll große SATA III-SSDs. Während der SLC-Cache bei der kleinsten Version 42 Gigabyte groß ist, erhalten die Käufer ab der Zwei-Terabyte-Ausführung einen 78 Gigabyte großen SLC-Cache. Samsung verspricht, dass auf das Acht-Terabyte-Modell insgesamt mindestens 2880 Terabyte an Daten geschrieben werden können, bevor das Gerät den Geist aufgibt. Auf alle vier SSDs wird eine beschränkte Garantie von drei Jahren gewährt.
Das hat Samsung im offiziellen 

Größtes Modell erst ab August verfügbar
Während das kleine Modell mit einer Speicherkapazität von einem Terabyte bereits ab heute verfügbar ist, erscheinen die zwei Versionen mit zwei und acht Terabyte erst Ende Juli 2020. Die Acht-Terabyte-Variante wird erst im August 2020 das Licht der Welt erblicken. Ein genauer Release-Termin steht bislang noch nicht fest. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt knapp 117 Euro für das kleinste Modell, fast 234 Euro für die Zwei-Terabyte-Ausführung, 468 Euro für die Vier-Terabyte-Version und gut 848 Euro für die große Acht-Terabyte-Variante.
Mehr zum Thema: Solid-State-Drive
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich WD Black SN850 1TB
Beliebt im Preisvergleich
- cat hdssd:
Neue Solid-State-Drive-Bilder
Videos zum Thema SSD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Dockcase Explorer Edition Pro: Schickes USB-Case für NVMe-SSDs
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
- Schnell und effizient: Erster Blick auf die neue Samsung 990 Pro SSD
- Sony PlayStation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
Neue Solid-State-Drive-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:45 Uhr
Sundpey Werkzeugkoffer Gefüllt 300-tlg - Werkzeugkasten Schraubenzieher Set mit Ratsche Steckschlüsselsatz, Feinmechaniker Werkzeug Set, Universal und Haushalts-Werkzeugkoffer, Werkzeug Set

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen