Bang & Olufsen arbeitet an eigener High End-Technik für die Xbox
"Die Spieleindustrie ist in den letzten Jahren über alle Altersgruppen, Geschlechter und Länder hinweg signifikant gewachsen", erklärte Christoffer Poulsen, der das Produktmanagement bei Bang & Olufsen leitet, die Entscheidung. Man gehe davon aus, dass der Trend anhalte und man somit auch Raum bekommt, im Premium-Segment eine sichtbare Rolle zu spielen. Eine weitere Voraussetzung ist aber auch die besser gewordene Technologie im Gaming-Segment, die es überhaupt ermöglicht, dass andere Wiedergabe-Geräte auch tatsächlich einen hörbaren Unterschied ausmachen.
Konzentration auf Xbox Series X
Dass konkrete Ergebnisse aus der Zusammenarbeit erst zu einem späteren Zeitpunkt zu erwarten sind, hat einen recht einfachen Grund. Wie aus einem Kommentar Matt Kesselrings, der die Hardware-Partnerschaften rund um die Xbox betreut, hervorgeht, bezieht sich die Zusammenarbeit in erster Linie auf die neue Xbox Series X, die erst später im Laufe des Jahres in den Handel kommt.Man darf also damit rechnen, dass die Dänen rund um den Release der neuen Xbox erste eigene Produkte für die Konsole auf den Markt bringen. Einen Bedarf an gutem Audio-Equipment gibt es in verschiedensten Bereichen immer wieder. So arbeitet Bang & Olufsen auch schon mit diversen Smartphone-Herstellern zusammen, um guten Klang bei der mobilen Nutzung zu ermöglichen.
Siehe auch:
Thema:
Beliebt im Preisvergleich
- Xbox Series X & Series S:
Videos zum Thema Xbox
- Ersetzt Xbox Live Gold: Microsoft stellt Xbox Game Pass Core vor
- Microsoft Flight Simulator: City Update 2 verfügbar - Das ist neu
- Avowed: Das Obsidian-Rollenspiel bekommt neuen Trailer und Termin
- Neuer Trailer zu Hellblade 2 bestätigt: Das Spiel erscheint erst 2024
- Clockwork Revolution: Steampunk-Action im BioShock-Infinite-Stil
Neue Bilder zum Thema Xbox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen