Firefox: Browser lässt sich als Standard-App für PDF-Dateien auswählen
Techdows war das zuvor nicht der Fall, da das Installations-Programm des Browsers dem System nicht mitgeteilt hat, dass Firefox über den integrierten PDF-Reader verfügt. Der Nutzer kann das Standard-Programm zum Öffnen von PDF-Dokumenten festlegen, indem das Einstellungs-Menü "Standard-App für jeden Dateityp auswählen" aufgerufen wird.
Der in Firefox eingebaute PDF-Reader...
...lässt sich als Standard-App festlegen.
Wenn die Entwicklung weiterhin planmäßig verläuft und beim Testen der neuen Features keine schwerwiegenden Probleme auftreten, dürfte Firefox 78 am 30. Juni das Licht der Welt erblicken. Die Änderungen können allerdings schon ausprobiert werden, nachdem der aktuellste Nightly-Build des Open-Source-Browsers heruntergeladen wurde. Die Nightly-Versionen werden jeden Tag aktualisiert und lassen sich über die Webseite von Mozilla installieren.
Download Mozilla Firefox: Open-Source-Browser Download Waterfox: Firefox für 64-Bit-Systeme
Der in Firefox eingebaute PDF-Reader hört auf den Namen "PDF.js" und wird nun auch in den Einstellungen von Windows 10 als Tool zum Ansehen von PDF-Dateien wahrgenommen. Laut


Keine Pflicht zum Speichern mehr
Zusätzlich zu der Möglichkeit, Firefox als Standard-App zum Öffnen von PDF-Dateien auswählen zu können, hat Mozilla die neueste Version des Browsers mit einer weiteren Neuerung ausgestattet. Seit knapp neun Jahren konnten Webseiten den Nutzer dazu zwingen, PDF-Dokumente vor dem Ansehen zu speichern. Mit Firefox 78 wurde diese Einschränkung abgeschafft. Die Dateien werden zukünftig direkt in den integrierten PDF-Reader geladen. Hier besteht dann auch die Option, die geöffnete Datei auf einem lokalen Datenträger zu speichern.Wenn die Entwicklung weiterhin planmäßig verläuft und beim Testen der neuen Features keine schwerwiegenden Probleme auftreten, dürfte Firefox 78 am 30. Juni das Licht der Welt erblicken. Die Änderungen können allerdings schon ausprobiert werden, nachdem der aktuellste Nightly-Build des Open-Source-Browsers heruntergeladen wurde. Die Nightly-Versionen werden jeden Tag aktualisiert und lassen sich über die Webseite von Mozilla installieren.
Download Mozilla Firefox: Open-Source-Browser Download Waterfox: Firefox für 64-Bit-Systeme
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Videos über den Firefox-Browser
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen