iOS 12.4.7: Sicherheitsupdate für ältere iPhones und iPads veröffentlicht
In den Release Notes für das Update heißt es nur:
- iOS 12.4.7 enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.
- Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar. Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/de-de/HT201222
Die Liste mit den Sicherheits-Hinweisen ist allerdings noch nicht auf dem neuesten Stand, sodass es derzeit noch offen ist, welche sicherheitsrelevanten Fehler Apple behoben hat. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist aber auch das Problem mit Apple Mail dabei. Das BSI hatte Ende April vor dem Sicherheitsproblem gewarnt und iOS-Nutzern empfohlen, solange es kein Update gibt, die App zu löschen oder nicht zu nutzen. Die Schwachstelle ist dabei unter iOS 12 nicht ganz so aggressiv wie bei iOS 13.
Die Aktualisierung ist für folgende Geräte verfügbar: iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad Air, iPad mini 2, iPad mini 3, and iPod touch 6. Generation.
So bekommt ihr das Update:
Das Update steht ab sofort über die bekannten Wege zur Verfügung: Nutzer können die Aktualisierung über die Auto-Update-Funktion beziehen oder das Update in den Einstellungen selbst anstoßen. Wer die Aktualisierung möglichst rasch erhalten möchte, kann in den Einstellungen nach dem Software-Update suchen und es direkt installieren. Dazu geht man in die Einstellungen / Allgemein / Softwareupdate. Dort wird das iOS-Update angezeigt, man kann den Download direkt starten und installieren.
Mehr zum Thema: Apple iOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue iOS-Bilder
Videos zum Thema iOS
Beiträge im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Herunterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen