Kräftig sparen bei O2: 50 Prozent Rabatt im Mehrkartenkonfigurator
einen zweiten Vertrag mit dazu bestellen um in den Genuss des Rabattes zu kommen, zum Beispiel den günstigen O2 Free S. Den gibt es regulär für 19,99 Euro. Kombiniert zahlt ihr so für beide Tarife zusammen nur 44,98 Euro im Monat statt den Normalpreis von 69,98 Euro monatlich. Junge Leute bis zu 28 Jahre können dabei noch mehr einsparen, denn sie erhalten einen Grundrabatt auf alle Tarife von Free S, M und L von zehn Euro. Der Junge-Leute-Rabatt gilt dann jeweils auf den Hauptvertrag.
Schnäppchen im Mehrkartenkonfigurator online sichern
Es gibt verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
Kombinierbar sind so alle O2 Free-Tarife, auch die neuen Angebote mit unlimitierten Datenvolumen, bei dem man je nach Tarif verschiedenen Download-Geschwindigkeiten buchen kann. Als ersten Vertrag sollte man sich immer den günstigeren Tarif auswählen. Man kann auch zwei gleiche Angebote nehmen, beispielweise zwei Mal den O2 Free Unlimited-Tarif mit 225 Mbit/s. Dann zahlt man statt 99,98 Euro im Monat 74,98 Euro, also effektiv nur 37,49 Euro je Vertrag.
Wichtig zu wissen: Wenn der Erst-Vertrag gekündigt wird, fällt der Rabatt für die weiteren Karten weg. Man sollte daher also genau schauen, wann und was man kündigt.
O2 Mehrkartenkonfigurator Für junge Leute bis 28 Jahre O2 Mehrkartenkonfigurator Normal-Tarife
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Damit bekommt man jetzt den O2 Free Unlimited-Tarif mit bis zu 225 Mbit/s schon für 24,99 Euro statt für 49,99 Euro - und das ist ein echtes Schnäppchen. Dabei muss man 
Ein Beispiel:
- Erster Tarif: O2 Free S mit Allnet Flat und 3 GB LTE Max für 19,99 Euro im Monat
- Zweiter Tarif: O2 Free Unlimited Max für 24,99 statt 49,99 Euro im Monat
Oder:
- O2 Free S mit Allnet Flat und 3 GB LTE für 9,99 statt 19,99 Euro im Monat
- O2 Free S Boost mit Allnet Flat und 6 GB LTE für 12,49 statt 24,99 Euro im Monat
- O2 Free M mit Allnet Flat und 20 GB LTE für 14,99 statt 29,99 Euro im Monat
- O2 Free M Boost mit Allnet Flat und 40 GB LTE für 17,49 statt 34,99 Euro im Monat
- O2 Free L mit Allnet Flat und 60 GB LTE für 19,99 statt 39,99 Euro im Monat
- O2 Free L Boost mit Allnet Flat und 120 GB LTE für 22,49 statt 44,99 Euro im Monat
- O2 Free Unlimited Basic 2 Mbit/s mit Allnet Flat und Flat GB LTE für 14,99 statt 29,99 Euro im Monat
- O2 Free Unlimited Smart 10 Mbit/s mit Allnet Flat und Flat GB LTE für 19,99 statt 39,99 Euro im Monat

Bis zu 100 Euro im Monat sparen
Mit dem Mehrkartenkonfigurator kann man sich zu dem "Hauptvertrag" bis zu vier weitere Tarife hinzufügen - möglich wären dann auch fünf Mal O2 Free Unlimited für insgesamt 149,95 Euro anstatt 249,95 Euro. Bis Ende April entfällt aktuell sogar noch der Anschlusspreis komplett, der regulär 39,99 Euro kostet. Normalerweise zahlt man bei dem Mehrkartenkonfigurator aber auch nur einmalige den Anschlusspreis, egal für wie viele Neuverträge man sich entscheidet.Wichtig zu wissen: Wenn der Erst-Vertrag gekündigt wird, fällt der Rabatt für die weiteren Karten weg. Man sollte daher also genau schauen, wann und was man kündigt.
O2 Mehrkartenkonfigurator Für junge Leute bis 28 Jahre O2 Mehrkartenkonfigurator Normal-Tarife
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollten Sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Bitcoin-Analyse: Faktoren hinter dem aktuellen Jahreshoch
- Malware-Schlupfloch in PC-Logos entdeckt: UEFI-Firmware angreifbar
- Windows 11 23H2-Monitor-Bug: Microsoft richtet Upgrade-Blockade ein
- Nicht rentabel: Autovermieter Sixt löst seine Tesla-Mietflotte auf
- Tickende Zeitbombe: Tausende verwundbare Microsoft Exchange-Server
- Samsung Galaxy S24-Serie: Leak liefert erste offizielle Bilder & Infos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen