Microsoft veröffentlicht Sicherheitsupdate für Windows 8.1
Update-Packs nutzen
Die komfortabelste Möglichkeit für die Aktualisierung stellen die von WinFuture zusammengestellten Update-Packs dar, diese werden wir sobald als möglich freischalten und euch somit auf dem Laufenden halten. Wichtig ist dafür, dass der Windows Update-Dienst vor der Installation abgeschaltet wird. Die Sicherheits-Updates betreffen laut den Release-Notes, die Microsoft zur Verfügung stellt, unter anderem Sicherheitsupdates für den Internet Explorer, Windows Virtualisierung, Windows Kernel, Windows Peripheriegeräte, die Microsoft Scripting Engine und Windows Server.![]() |

Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen und Korrekturen, die Teil des Updates KB4541334 (veröffentlicht am 17. März 2020) waren, und behandelt die folgenden Probleme:
- Sicherheitsupdates für Internet Explorer, die Microsoft Scripting Engine, den Windows-Kernel, die Windows App-Plattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Media, die Windows-Grundlagen, das Windows-Kernnetzwerk und die Microsoft JET-Datenbank-Engine.
- Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie im Security Update Guide.
Knowledge Base: KB4550961
![]() |
WinFuture Update Pack Für Windows 8.1, Windows 8 und Windows 7 Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
Iiif150 B1 Handy

Original Amazon-Preis
171,99 €
Blitzangebot-Preis
145,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 26 €
Neue Nachrichten
- Schwarzes Bildschirmflimmern: Nvidia startet Hotfix gegen GeForce-Bug
- Everybody 1-2-Switch: Nintendo bringt neues Partyspiel auf den Markt
- WhatsApp arbeitet an Redesign, neues Security-Center gestartet
- Media Markt: Nintendo Switch + Mario-Spiel jetzt im günstigen Bundle
- Deutschlandradio-Pläne: Ausbau DAB+ Sendernetz, Wegfall von UKW
- Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
- LG StandbyME Go: Multimedia-Koffer mit Display und Lautsprechern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!