Neue Xiaomi Fernseher: 75 Zoll mit 8K-Support, 60 Zoll für 260 Euro
Google Play Store unterstützen und kann sich nahtlos mit dem Google Chromecast verbinden (via Gizmo China). Beide Smart-TVs sind ab sofort in China verfügbar.
Foto: Xiaomi
Ob oder wann die neuen Fernseher in Deutschland angeboten werden ist noch nicht bekannt. Dafür sind die technischen Details und die unverbindlichen Preisempfehlungen für die beiden neuen Smart-TVs so verlockend, dass man hierzulande auch gern noch ein wenig Geduld aufbringen kann, bis sie im Handel verfügbar sein werden. Zudem werden beide neuen Geräte die Benutzeroberfläche namens Xiaomi PatchWall mitbringen. Sie wird App-Downloads aus dem

Xiaomi Mi 4A 60-Zoll-Smart-TV
Mi TV 4A bietet 60 Zoll mit 3820 mal 2160 Pixel. Der Fernseher nutzt einen Amlogic 950x SoC mit einer Quad-Core-CPU, die mit einem Mali-450-Grafikprozessor ausgestattet ist. Der Fernseher verfügt über ein Gigabyte RAM und 8 Gigabyte eMMC-Speicherkapazität. Er bietet drei HDMI-Anschlüsse, zwei USB 2.0-Anschlüsse, einen Ethernet-Anschluss und einen herkömmlichen TV-Antennenkabelanschluss. Der 60 Zoll Xiaomi Mi TV 4A wird zum Preis von 1999 Yuan angeboten, umgerechnet sind das derzeit gerade einmal 261 Euro.Xiaomi Mi TV Pro 75-Zoll-Smart-TV
Der zweite neue Xiaomi-TV bietet sogar ein 75 Zoll Display im 16:9-Format. Der Smart-TV bietet 3840 mal 2160 Pixel und unterstützt auch 8 K-Wiedergabe. Zum Einsatz kommt dabei der von Amlogic entwickelte T972-Chip. Das ist eine Quad-Core-CPU auf Basis eines 12-nm-Prozess-Chip. Er steigert laut Anbieter die Leistung im Vergleich zum Vorgänger um 63 Prozent und senkt gleichzeitig den Stromverbrauch um 55 Prozent. Der Mi TV Pro 75 hat zwei Gigabyte RAM und 32 Gigabyte internen Speicher. Der 75 Zoll-Fernseher soll 5999 Yuan, also umgerechnet rund 780 Euro kosten. Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - vor 3 Stunden -
für den druck von etiketten suche ich ...
Stefan_der_held - vor 3 Stunden -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
DON666 - Gestern 14:52 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Gestern 07:01 Uhr -
Webseiten und Apps gestalten: mit Sketch, Figma oder Penpot?
el_pelajo - Vorgestern 22:10 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen