Weiter runter: Acht-Kern-CPUs werden mit Intel Core i-10000 günstiger
Intel bietet acht Rechenkerne in Zukunft günstiger an
Ein Blick in unser WinFuture-Special zu Intel zeigt, dass der Konzern ohne Anpassungen der Preise durch den wachsenden Druck durch AMD wohl echte Probleme beim Absatz bekommen könnte. Dieser Effekt ist jetzt auch auf den Preisschildern der kommenden i-10000-Serie zu spüren - billig werden die Top-CPUs der Reihe damit natürlich nicht, aber Kunden können für ihr Geld mehr Leistung bekommen. Einen Überblick über die Preise der Comet Lake-S-Familie liefert jetzt der belgische Onlineshop 2Compute (via Notebookcheck), der bereits 32 der kommenden Desktop-Prozessoren von Intel samt Preisen listet - im Anhang findet ihr eine entsprechende Tabelle.Wie heise in seiner Analyse schreibt, zeigt sich hier, dass acht Rechenkerne mit diesem Release günstiger zu haben sein werden. 2Compute listet den neuen Acht-Kerner Core i7-10700K für gut 460 Euro, für den Vorgänger Core i9-9900K werden im WinFuture Preisvergleich 528 Euro fällig - im Generationenvergleich müssen Kunden für dieselbe Anzahl an Rechenkernen also 12 Prozent weniger bezahlen. Allerdings gehört zu diesem Bild auch der direkte Nachfolger Core i9-10900K, der für 603 Euro gelistet ist, hier gibt es dann auch zwei Rechenkerne mehr als beim Core i9-9900K. Kurz gesagt: Intel stellt sich in Sachen Rechenkern-Preis-Verhältnis mit Comet Lake-S neu auf.
Endlich bringt F auch was beim Preis
Die zweite Entwicklung: Während die Modelle mit dem Zusatz F - Kennzeichnung für eine deaktivierte Grafikeinheit - beim Marktstart keinen Preisvorteil geboten hatten, ändert sich das mit dem Start der Core i-10000-Serie. Hier können Kunden in Zukunft im Durchschnitt rund 30 Euro im Vergleich sparen, wenn sie keine integrierte Grafik benötigen. Ansonsten bleibt Intel bei der alten Struktur: T-Varianten werden wie Standard-CPUs bepreist, will man seine CPU unlocked, muss für die K-Varianten deutlich mehr bezahlt werden.Wichtig zu beachten: 2Compute listet aktuell dabei nur Tray-Modelle, die ohne Lüfter und Herstellergarantie ausgeliefert werden, auch die belgische Mehrwertsteuer von 21 Prozent ist hier eingepreist. Wir haben euch in unserer Tabelle die Preise aber auf die deutsche Mehrwertsteuer umgerechnet. Zum Start der Core i-10000-Serie in der Boxed-Version in Deutschland werden sich die Preise noch einmal etwas bewegen.
Preise der Core i-10000-Serie (Tray) laut 2Compute:
Modell | Basistakt | Cache | Preis (Netto) | Preise (Brutto) |
---|---|---|---|---|
Intel Core i3-10100 | 3,60 GHz | 6 MB | 130,20 € | 154,94 € |
Intel Core i3-10100T | 3,00 GHz | 6 MB | 129,90 € | 154,58 € |
Intel Core i3-10300 | 3,70 GHz | 8 MB | 151,50 € | 180,29 € |
Intel Core i3-10300T | 3,00 GHz | 8 MB | 151,50 € | 180,29 € |
Intel Core i3-10320 | 3,89 GHz | 8 MB | 162,60 € | 193,49 € |
Intel Core i5-10400 | 2,90 GHz | 12 MB | 190,30 € | 226,46 € |
Intel Core i5-10400T | 2,00 GHz | 12 MB | 190,30 € | 226,46 € |
Intel Core i5-10400F | 2,90 GHz | 12 MB | 163,60 € | 194,68 € |
Intel Core i5-10500 | 3,10 GHz | 12 MB | 200,00 € | 238,00 € |
Intel Core i5-10500T | 2,30 GHz | 12 MB | 200,00 € | 238,00 € |
Intel Core i5-10600 | 3,30 GHz | 12 MB | 221,50 € | 263,59 € |
Intel Core i5-10600T | 2,40 GHz | 12 MB | 221,50 € | 263,59 € |
Intel Core i5-10600K | 4,10 GHz | 12 MB | 262,50 € | 312,38 € |
Intel Core i5-10600KF | 4,10 GHz | 12 MB | 235,50 € | 280,25 € |
Intel Core i7-10700 | 2,90 GHz | 16 MB | 333,60 € | 396,98 € |
Intel Core i7-10700T | 2,00 GHz | 16 MB | 333,60 € | 396,98 € |
Intel Core i7-10700F | 2,90 GHz | 16 MB | 307,00 € | 365,33 € |
Intel Core i7-10700K | 3,80 GHz | 16 MB | 386,40 € | 459,82 € |
Intel Core i7-10700KF | 3,80 GHz | 16 MB | 359,50 € | 427,81 € |
Intel Core i9-10900 | 2,80 GHz | 20 MB | 448,90 € | 534,19 € |
Intel Core i9-10900T | 1,90 GHz | 20 MB | 448,90 € | 534,19 € |
Intel Core i9-10900F | 2,80 GHz | 20 MB | 422,00 € | 502,18 € |
Intel Core i9-10900K | 3,70 GHz | 20 MB | 498,50 € | 593,22 € |
Intel Core i9-10900KF | 3,70 GHz | 20 MB | 471,60 € | 561,20 € |
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Intel sagt Apple den Kampf an: "I'm a Mac" Justin Long wirbt für PCs
- Schnelles Gaming-Notebook: MSI GE76 Raider Dragon Edition Tiamat
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Welcher RAM wäre für mein Mainboard sinnvoll?
bigfraggle - 17.03. 15:16 Uhr -
USB-C Anschluss geht nicht
JollyRoger2408 - 14.03. 20:00 Uhr -
Eine Frage zum Mainboard MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI
JollyRoger2408 - 04.03. 09:36 Uhr -
Arbeitsspeicher halbiert
Johann1976 - 28.02. 08:39 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Beamer 7500 Lumens, Nicpow Native 1080P Beamer Full HD, Heimkino Beamer mit 300 Display und ±40°4D Trapezkorrektur, LED Projektor unterstützt TV Stick/HDMI/AV/VGA/USB/PS4/iOS/Android Smartphone

Original Amazon-Preis
209,98 €
Im Preisvergleich ab
209,98 €
Blitzangebot-Preis
178,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 31,50 €
Neue Nachrichten
- Amazon Game Studios stampfen "Der Herr der Ringe"-MMORPG ein
- Google Earth: Zeitraffer-Modus zeigt Veränderungen der letzten 37 Jahre
- Adobe-Mitgründer und PDF-Miterfinder Dr. Charles Geschke verstorben
- Amazon-Produktion "Herr der Ringe" ist die teuerste Serie aller Zeiten
- Stiftung Warentest warnt vor Billig-TV-Geräten aus dem Discounter
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Mega-Spar-Sonntag
- Microsoft fixt kritischen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen