Samsung Galaxy S20 Ultra 5G: So viel kostet es in der Herstellung
Dennoch ist der Blick auf die Produktionskosten interessant und diesen macht wieder einmal TechInsights. Dort analysiert man regelmäßig die Einzelteile von Geräten und hat das auch beim Samsung Galaxy S20 Ultra gemacht. Die wenig überraschende Erkenntnis ist, dass die einzelnen Komponenten des Geräts deutlich weniger kosten als das Smartphone in seiner Gesamtheit über die Ladentische geht.
473 Euro
TechInsights hat jedenfalls berechnet, dass das Samsung Galaxy S20 Ultra 528,50 Dollar kostet, das sind umgerechnet rund 473 Euro. Dabei ist die teuerste Komponente oder besser gesagt Komponentenpaket die Kamera(s), diese kommen zusammen auf 107,50 Dollar. Danach folgt der Prozessor, für den Snapdragon 865 bezahlt Samsung 81 Dollar pro Stück. An der dritten Stelle kommt der OLED-Bildschirm, dieser kostet 67 Dollar.Damit ist das Galaxy S20 Ultra allerdings wesentlich teurer als der (indirekte) Vorgänger, die Einzelteile des Galaxy S10+ kosteten 370 Euro - verkauft wurde es zum Start für 1249 Euro. Beim neuesten Topmodell sind die Materialkosten verhältnismäßig stark gestiegen, denn wie erwähnt stehen einem UVP von 1349 Euro Kosten von rund 473 Euro gegenüber.
Mehr zum Thema: Samsung Galaxy
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zu den Galaxy-Geräten
Samsung-Galaxy-Videos
- Das Galaxy S21 Ultra im Test: Für wen sich das Smartphone lohnt
- Lenovo Tab P11 Pro vs. Galaxy Tab S7 - Das sind die Unterschiede
- Galaxy S21 Ultra - Samsungs neues Flaggschiff im Hands-on
- Galaxy S21 und S21 Plus: Samsungs neue Smartphones im Hands-on
- Samsung Galaxy S21: Gepflegte Langeweile zum Jahres-Auftakt
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
- Fahrprüfung bestanden: Perseverance macht Meter auf dem Mars
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen