Samsung: "Find My Mobile" versendet rätselhafte Push-Mitteilung
Samsung-Community äußerten sich viele Smartphone-Nutzer besorgt über die merkwürdige Meldung, die in der Nacht auf ihren Galaxy-Displays die Runde machte. Dabei meldete sich die "Find my Mobile"-App lediglich mit der Zahl Eins in Form einer Push-Mitteilung unter den Notifications. Obwohl sich der Service des südkoreanischen Hersteller nur melden sollte, wenn ein Smartphone verloren oder gestohlen wurde, dürfte die Sorge in Hinsicht auf die Fehlfunktion voraussichtlich unbegründet sein.
Ein offizielles Statement zu dieser fehlerhaft scheinenden Benachrichtigung steht jedoch weiterhin aus. Ebenso ist es möglich, dass der "Testlauf" noch nicht beendet wurde und die Push-Mitteilung auch in den nächsten Stunden weitere Samsung-Smartphones erreicht. Die Annahme einiger weniger Nutzer, die darüber spekulieren, ob durch diesen Fehler womöglich ein Fernzugriff ausgelöst wird, das Mobiltelefon gesperrt oder sogar eine Fernlöschung sämtlicher gespeichert Daten erfolgen könnte, erwies sich bisher als falsch.
Siehe auch:
In den sozialen Netzwerken sowie in der Erste Anmerkungen aus dem Samsung-Forum, Statement wird erwartet
Der Samsung Care Ambassador "Rydah" äußerte sich in den US-amerikanischen Samsung-Support-Foren mit folgender Einschätzung der Lage: "Soweit ich das beurteilen kann, ist dies ein Test für Samsung, um sicherzustellen, dass die Dienste funktionieren. Ich gehe davon aus, dass Samsung eine offizielle Erklärung abgeben wird, aber ich möchte es jetzt erwähnen, um hoffentlich einige von Ihnen zu beruhigen." Laut diversen Nutzer-Aussagen sollen auch Smartphone-Besitzer mit deaktivierter "Find my Mobile"-Software benachrichtigt worden sein.Ein offizielles Statement zu dieser fehlerhaft scheinenden Benachrichtigung steht jedoch weiterhin aus. Ebenso ist es möglich, dass der "Testlauf" noch nicht beendet wurde und die Push-Mitteilung auch in den nächsten Stunden weitere Samsung-Smartphones erreicht. Die Annahme einiger weniger Nutzer, die darüber spekulieren, ob durch diesen Fehler womöglich ein Fernzugriff ausgelöst wird, das Mobiltelefon gesperrt oder sogar eine Fernlöschung sämtlicher gespeichert Daten erfolgen könnte, erwies sich bisher als falsch.
Siehe auch:
- Google: Samsung & Co. pfuschen am Android-Kernel, bauen Bugs ein
- Android 10: Samsung legt bei Smartphone-Updates einen Zahn zu
- Samsung Galaxy S20: Jetzt vorbestellen und Buds+ gratis erhalten
- Überraschung: Samsung plötzlich nur noch die Nr. 3 bei Smartphones
- Überraschend: Android 10-Update für das Samsung Galaxy S9 ist da
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Odyssey Neo G9: Gaming-Monitor von Samsung mit 57 Zoll und DP 2.1
- Samsung Odyssey OLED G9: Ultrawide-Monitor mit 49 Zoll & 240 Hz
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
- Das Xiaomi Pad 5 Pro 12.4 und Samsung Galaxy Tab S8+ im Vergleich
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Samsung One UI 5.1: Das ist neu - und nicht nur fürs Galaxy S23
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen