1&1 senkt Preise des Apple iPhone XR und XS (Max) in Allnet-Tarifen
jetzt beim dem iPhone XS, das es bei 1&1 mit 64 und 256 GB Speicher gibt. Die Preissenkung beträgt bis zu 216 Euro im Vergleich zu den bisherigen Angeboten. Kunden können sich zum Beispiel das XS mit 64 GB mit einem Allnet LTE L-Tarif mit 10 GB für 45,99 Euro im Monat in den ersten zwölf Monaten sichern. Anschließend zahlt man 75,99 Euro im Monat. Der Gerätepreis entfällt.
So kommt man in zwei Jahren auf einen Preis von insgesamt 1463,76 Euro. Das iPhone XS ist so nicht mehr bei Apple erhältlich, man bekommt es aber bei anderen Verkäufern für rund 950 Euro. Man zahlt für den Zwei-Jahres-Vertrag Mobilfunktarif effektiv noch 513,76 Euro, also 21,41 Euro im Monat. Ohne Smartphone zahlt man bei 1&1 für den Tarif monatlich 29,99 Euro, mit dem sogenannten Online-Preisvorteil effektiv 24,99 Euro im Monat.
Auch das iPhone 8 gibt es jetzt günstiger als zuvor bei 1&1
Auch bei den anderen Apple iPhones hat 1&1 die Preise überarbeitet.
Das neue iPhone 11 gibt es ebenfalls schon bei 1&1 mit LTE-All-Net-Flats ab 42,99 Euro im Monat.
Alle iPhones sind mit den verschiedenen Premium-Tarifen mit LTE max sowie mit einem Einsteiger-Tarif erhältlich. Genutzt wird das Netz von Telefonica. Die Zuzahlung für die älteren iPhone-Modelle beträgt nun grundsätzlich 0 Euro. Die Geräte sind laut der 1&1-Webseite erst ab Ende September wieder lieferbar.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Ob sich das Angebot lohnt, muss man sich immer individuell ausrechnen. Ein Beispiel: Die größte Ersparnis gibt es So kommt man in zwei Jahren auf einen Preis von insgesamt 1463,76 Euro. Das iPhone XS ist so nicht mehr bei Apple erhältlich, man bekommt es aber bei anderen Verkäufern für rund 950 Euro. Man zahlt für den Zwei-Jahres-Vertrag Mobilfunktarif effektiv noch 513,76 Euro, also 21,41 Euro im Monat. Ohne Smartphone zahlt man bei 1&1 für den Tarif monatlich 29,99 Euro, mit dem sogenannten Online-Preisvorteil effektiv 24,99 Euro im Monat.

Die Ersparnis beträgt:
- iPhone 8 (64 und 256GB): Preissenkung in Höhe von 60 Euro
- iPhone XS (64 und 256GB): Preissenkung bis zu 216 Euro
- iPhone XS Max (64 und 256GB): Preissenkung in Höhe von 60 Euro
- iPhone XR (64 und 128GB): Preissenkung in Höhe von 60 Euro
Das neue iPhone 11 gibt es ebenfalls schon bei 1&1 mit LTE-All-Net-Flats ab 42,99 Euro im Monat.
Alle iPhones sind mit den verschiedenen Premium-Tarifen mit LTE max sowie mit einem Einsteiger-Tarif erhältlich. Genutzt wird das Netz von Telefonica. Die Zuzahlung für die älteren iPhone-Modelle beträgt nun grundsätzlich 0 Euro. Die Geräte sind laut der 1&1-Webseite erst ab Ende September wieder lieferbar.
In diesem Artikel sind sogenannte Affiliate-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter. Sollte sie sich dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie ändert sich am Preis nichts.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Midjourney stoppt Gratistests nach "Missbrauch" des AI-Bildgenerators
- AVM gibt FritzOS 7.50-Funktions-Update für weitere FritzBox frei
- Garmin Instinct 2X (Solar): So sieht die neue Extrem-Smartwatch aus
- "Sichere Links": Microsoft Defender URL-Erkennung erheblich gestört
- Office 365, Teams etc.: Microsoft hatte eine massive Sicherheitslücke
- Neue MyFritz App-Version: AVM startet kleines Funktions-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen