Auf Dachboden gefunden: Mann verkauft Nintendo-Klassiker für 9000$
Absoluter Top Zustand, ungeöffnet und damit ein echter Sammlertraum
Alte Dinge in gutem Zustand können sehr viel wert sein: So könnte man ganz kurz zusammenfassen, wie es um die Preisgestaltung rund um Raritäten bestellt ist. Ein Mann aus Reno im US-Bundesstaat Nevada hat in dieser Hinsicht bei der Entrümpelung seines Elternhauses jetzt eine sehr freudige Überraschung erlebt. Wie die örtliche Zeitung Reno Gazette Journal berichtet, stolperte Scott Amos beim Aufräumen des Dachbodens über eine noch versiegelte Spielverpackung. Der Inhalt: Das Jump 'n' Run-Spiel "Kid Icarus", das nach dem Release 1986 in Japan ein Jahr später auch in den USA und Europa für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht worden war.

Sehr schwer zu finden
Wie das Auktionshaus in der Beschreibung zu dem Artikel erläutert, zählt das Spiel in einem solch einwandfreien Zustand dann eben doch zu den klaren Raritäten unter den NES-Titeln. "Kid Icarus im versiegelten Zustand zählt zu den am schwersten auffindbaren Titeln für den NES", so das Auktionshaus. Demnach seien aktuell noch rund 10 versiegelte Kopien in der Hand von Sammlern.Besonders machte Amos Fund auch die Tatsache, dass neben dem Spiel auch die originale Kaufrechnung des Händlers J. C. Penney sowie der Preisaufkleber erhalten blieben - dieser sei zum Glück "sehr sorgfältig entfernt worden", so das Auktionshaus. Amos Mutter hatte für den Titel im Jahr 1988 demnach 38 Dollar ausgegeben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
GaWear Smartwatch Herren, 1.32-Zoll (360x360px) IPS HD Armbanduhr mit Musiksteuerung, Herzfrequenz, Schrittzähler, Kalorien, usw. IP68 Wasserdicht Fitness Tracker Uhr, für iOS und Android

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
49,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 10 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen