Xiaomi Redmi 7A: Octacore Einsteiger-Smartphone kurz vor Europa-Start
Redmi 7A bietet Xiaomi seit kurzem wieder ein absolutes Einsteigermodell an. Während das Gerät in China für rund 70 Euro zu haben ist, wird man in Deutschland bzw. Europa wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. In Tschechien und der Slowakei ist nun die europäische Variante des neuen, günstigen, aber brauchbaren Billig-Smartphones bei ersten Händlern gelistet.
Die Händler nennen insgesamt sechs Varianten des Redmi 7A, die sich in Sachen Speicherausstattung und natürlich Farbe unterscheiden. Die Verfügbarkeit soll angeblich bereits ab dieser Woche gegeben sein - vereinzelt ist vom 21. Juni 2019 die Rede. Andere Anbieter sprechen wiederum von einer Verfügbarkeit ab Anfang Juli. Die offizielle Ankündigung des Xiaomi Redmi 7A für europäische Märkte steht noch aus, die bei unseren östlichen Nachbarn angebotenen Modelle sind aber definitiv für den hiesigen Markt bestimmt.
Gefälliges Design und Mega-Preis-Leistungsverhältnis: das Xiaomi Redmi 7A
Zu Preisen ab rund 100 Euro erhält der Kunde mit dem Xiaomi Redmi 7A in Kürze ein technisch modernes, in Sachen Design aber mangels "Notch" und Dualcam etwas altbacken wirkendes Smartphone mit einem Kunststoffgehäuse und einem leicht gestreckten Bildschirm. Das Gerät ist mit Android 9.0 "Pie" ausgerüstet und nutzt die aktuelle MIUI-Oberfläche in Version 10.
Der Bildschirm ist ein 5,45 Zoll großes IPS-Display mit 1440x720 Pixeln Auflösung, das ohne Ausschnitt für die Frontkamera oder ähnliches auskommt. Für eine ausreichende Leistung sorgt hier der achtkernige Qualcomm Snapdragon 439, womit erstmals in einem A-Modell der Redmi-Serie eine Octacore-CPU verbaut wird, die zudem bis zu 2,0 Gigahertz erreicht. Es sind zwei oder drei Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 16 oder 32 GB interner Flash-Speicher verbaut.
Dank gleich dreier Steckplätze kann man nicht nur zwei NanoSIM-Karten einsetzen, sondern zeitgleich auch noch eine Speicherkarte einlegen. Hinzu kommen eine 13-Megapixel-Kamera mit F/2.2-Blende auf der Rückseite und eine einfache 5-MP-Cam auf der Front. Der per MicroUSB-2.0-Port zu ladende Akku ist mit 4000mAh für ein derartig günstiges Smartphone sehr üppig dimensioniert, so dass damit enorme Laufzeiten möglich sein dürften.
Mit dem Die Händler nennen insgesamt sechs Varianten des Redmi 7A, die sich in Sachen Speicherausstattung und natürlich Farbe unterscheiden. Die Verfügbarkeit soll angeblich bereits ab dieser Woche gegeben sein - vereinzelt ist vom 21. Juni 2019 die Rede. Andere Anbieter sprechen wiederum von einer Verfügbarkeit ab Anfang Juli. Die offizielle Ankündigung des Xiaomi Redmi 7A für europäische Märkte steht noch aus, die bei unseren östlichen Nachbarn angebotenen Modelle sind aber definitiv für den hiesigen Markt bestimmt.

Der Bildschirm ist ein 5,45 Zoll großes IPS-Display mit 1440x720 Pixeln Auflösung, das ohne Ausschnitt für die Frontkamera oder ähnliches auskommt. Für eine ausreichende Leistung sorgt hier der achtkernige Qualcomm Snapdragon 439, womit erstmals in einem A-Modell der Redmi-Serie eine Octacore-CPU verbaut wird, die zudem bis zu 2,0 Gigahertz erreicht. Es sind zwei oder drei Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 16 oder 32 GB interner Flash-Speicher verbaut.
Dank gleich dreier Steckplätze kann man nicht nur zwei NanoSIM-Karten einsetzen, sondern zeitgleich auch noch eine Speicherkarte einlegen. Hinzu kommen eine 13-Megapixel-Kamera mit F/2.2-Blende auf der Rückseite und eine einfache 5-MP-Cam auf der Front. Der per MicroUSB-2.0-Port zu ladende Akku ist mit 4000mAh für ein derartig günstiges Smartphone sehr üppig dimensioniert, so dass damit enorme Laufzeiten möglich sein dürften.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:10 Uhr
USB C Hub, Docking Station, Giissmo 9-in-1 USB-C Triple Display Docking Station mit Multiport Adapter, Dual 4K HDMI, VGA, 3 USB 3.0, 100W PD und TF/SD Card Reader für MacBook Pro und HP Dell Laptops

Original Amazon-Preis
48,99 €
Blitzangebot-Preis
37,72 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 11,27 €
Neue Nachrichten
- Phänomen STEVE: Violettes Plasma-Band am Himmel gibt Rätsel auf
- Bei Vorwürfen gegen Teslas Full Self-Driving wurde wohl manipuliert
- Samsung senkt Preise für DDR4-Arbeitsspeicher
- China: 'Xi Jinping' verkauft Daten von fast 50 Mio. Corona-App-Nutzern
- Telegram schimpft über Apple, beklagt den Update-Freigabe-Prozess
- Total Conversion macht aus Doom ein verstörendes Horrorspiel
- Razer DeathAdder V3 Pro: Ultraleichte Neuauflage mit 30.000 DPI
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen