Start in Kürze: Microsoft gibt Ausblick auf Edge Chromium für MacOS
Edge für MacOS steht wohl kurz vor der Tür
Ein Blick in unser Microsoft Edge-Spezial zeigt, dass Microsoft den runderneuerten Browser unter Windows 10 schon eine ganze Weile auf Herz und Nieren testen lässt. Ob Edge Chromium auch bald für Windows 7 und Windows 8 / 8.1 zur Verfügung stehen wird, ist noch nicht klar. Ende letzten Monats konnten wird aber darüber berichten, dass es der Browser vorher vielleicht sogar auf Mac-Systeme schafft. Jetzt deutet Microsoft mit ersten kurzen Eindrücken an, dass Edge auf Chromium-Basis für Systeme mit MacOS wohl schon recht weit fortgeschritten ist. Wie TheVerge berichtet, hat das Unternehmen damit begonnen, in kurzen Clips einen ersten Blick auf Edge für MacOS zu gewähren.Aktuell liefert Microsoft für Windows 10 schon täglich neue Canary-Versionen und wöchentliche Dev-Builds. Erste Tests haben dabei gezeigt, dass Letztere schon sehr stabil laufen und somit fast fit für den Alltagseinsatz sind. Wie TheVerge in seinem Bericht schreibt, will man jetzt erfahren haben, dass der Release der ersten Testversionen für Mac wohl kurz bevorstehen könnte.



Leistung und Features
Wie Microsoft in einer Übersicht zu den Build-Ankündigungen mitteilt, wird die nächste Version von Edge neue Privatsphären-Einstellungen für Nutzer mitbringen. Diese können dann zwischen den Stufen "Uneingeschränkt", "Ausgewogen" und "Strikt" wählen. Abhängig von diesen Optionen wird Edge beispielsweise das Tracking von Dritten automatisch einschränken. Dazu kommt die neue Funktion "Kollektionen" die es erleichtern soll, Inhalte zu "organisieren, teilen und exportieren". In unserem Artikel Chromium-Edge: Microsoft integriert Internet Explorer in neuen Browser gibt es weitere Details zu den angekündigten Neuerungen.Microsoft Build 2019 Alle Infos zur großen Entwickler-Konferenz Weitere interessante Nachrichten von der Microsoft Build 2019:
- Chromium-Edge: Microsoft integriert Internet Explorer in neuen Browser
- Schreiben mit KI-Unterstützung: Ideas startet nun auch für Word
- Entwicklung in der Cloud: Microsoft CEO spielt auf Gaming-Zukunft an
- Terminal: Neues Kommandozeilen-Tool für Windows 10 vorgestellt
- Cortana kann mehr: Assistent führt bei der Build echte Konversationen
- Minecraft: Microsoft teasert mobile AR-Version - Das neue Pokemon Go?
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft_mac:
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen