Vodafone und Telefónica klagen jetzt gegen die 5G-Vergaberegeln
Infografik: 5G steht kurz vor dem Durchbruch

Der Streit um die Vergabebedingungen bei der kommenden 5G-Auktion verschärft sich: Da die Provider bisher mit der Bundesnetzagentur noch nicht auf einen Nenner gekommen sind, haben sich Vodafone und Telefónica dazu entschlossen, Klage einzureichen. Es geht dabei im Grunde um die Streitpunkte des nationalen Roamings und um Sicherung der Investitionen. Die Mitbieter müssten verschiedene Auflagen erfüllen, wie zum Beispiel die Versorgung in der Fläche und die Zusammenarbeit mit anderen Anbietern garantieren.
Rechtliche Unklarheiten
"Die von der Bundesnetzagentur beschlossenen Vergabebedingungen enthalten aus unserer Sicht rechtliche Unklarheiten und Investitionshemmnisse", erklärte Telefónica-Deutschland-Sprecher Guido Heitmann gegenüber dem Handelsblatt. Telefónica habe daher kurz vor Weihnachten eine Klage gegen die Bundesnetzagentur beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht.Aktuell besteht vor allem Zeitnot bis zur bevorstehenden Versteigerung. Die Klageeinreichung könnte nun die Einigung beschleunigen, sodass man pünktlich in die Auktion gehen könnte, heißt es beim Handelsblatt.
Auch Vodafone klagt
Telefónica ist mit der Entscheidung vor Gericht zu ziehen aber nicht allein. Wie Spiegel Online berichtet, hat sich auch Vodafone Deutschland dazu entschlossen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte: "Wir haben unsere rechtlichen Bedenken gegen verschiedene Bedingungen frühzeitig geäußert und uns nach eingehender Prüfung der verabschiedeten Vergabebedingungen zur Klage entschlossen."Unklar ist nun, ob im kommenden Jahr ein Eilantrag die angesetzte Auktion noch stoppen könnte und ob das im Sinne der Provider wäre.
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen