Apple holt Designer von Tesla - der zuvor Microsofts Marke neu erfand
The Verge berichtet, ist Andrew Kim seit kurzem nicht mehr für Tesla, sondern für Apple tätig, nachdem vor einigen Wochen auch der bisherige Chef-Fahrzeugingenieur von Tesla wieder zu Apple zurückgekehrt war. Bei Tesla arbeitete Kim unter anderem am Model 3, Model S, Model X und Mode Y mit, soll aber auch zum Roadster V2 und dem Tesla Semi beigetragen haben.
Andrew Kims Entwürfe für alternative Microsoft-Logos
Kim wurde vor einigen Jahren erstmals einem etwas breiteren Publikum bekannt, als er ein Konzept für eine vollständige Überarbeitung der Design-Sprache von Microsoft veröffentlichte. Das "Slate" genannte Konzept verschaffte ihm über Nacht eine große mediale Aufmerksamkeit, bevor er wenig später tatsächlich von Microsoft angestellt wurde.
Bei Microsoft arbeitete Kim nach eigenen Angaben unter anderem am Design von Windows 10 mit. Als Teil des Teams hinter Microsofts Mixed-Reality-Headset schuf Kim aber vor allem auch das Design für die Microsoft HoloLens. Obendrein soll er einer der führenden Köpfe hinter dem Design der Xbox One S sein. 2015 wechselte Kim dann zu Tesla.
Der Designer ist nicht der einzige Mitarbeiter, der in den letzten Monaten zu Apple kam, um an Produkten und Technologien für den Automobilsektor zu arbeiten. Apple hat zuletzt angeblich hunderte frühere Tesla-Mitarbeiter angeworben. Allerdings soll der Konzern seine Pläne für ein eigenes Elektroauto schon vor Jahren aufgegeben haben und stattdessen auf "autonome Systeme" und Software-Produkte für diesen Markt setzen.
Offen ist, welche Aufgaben Andrew Kim jetzt bei Apple übernimmt. Möglich wäre auch, dass Apple seine Erfahrung aus der Zeit bei Microsoft nutzen will, um andere Produkte gestalten zu lassen. So soll Apple ja schon seit einiger Zeit Pläne für ein Augmented-Reality-Gerät schmieden - bei denen Kim als HoloLens-Designer sicherlich einen Beitrag leisten könnte.
Wie 
Bei Microsoft arbeitete Kim nach eigenen Angaben unter anderem am Design von Windows 10 mit. Als Teil des Teams hinter Microsofts Mixed-Reality-Headset schuf Kim aber vor allem auch das Design für die Microsoft HoloLens. Obendrein soll er einer der führenden Köpfe hinter dem Design der Xbox One S sein. 2015 wechselte Kim dann zu Tesla.
Der Designer ist nicht der einzige Mitarbeiter, der in den letzten Monaten zu Apple kam, um an Produkten und Technologien für den Automobilsektor zu arbeiten. Apple hat zuletzt angeblich hunderte frühere Tesla-Mitarbeiter angeworben. Allerdings soll der Konzern seine Pläne für ein eigenes Elektroauto schon vor Jahren aufgegeben haben und stattdessen auf "autonome Systeme" und Software-Produkte für diesen Markt setzen.
Offen ist, welche Aufgaben Andrew Kim jetzt bei Apple übernimmt. Möglich wäre auch, dass Apple seine Erfahrung aus der Zeit bei Microsoft nutzen will, um andere Produkte gestalten zu lassen. So soll Apple ja schon seit einiger Zeit Pläne für ein Augmented-Reality-Gerät schmieden - bei denen Kim als HoloLens-Designer sicherlich einen Beitrag leisten könnte.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen