Wegen Spionage-Angst: USA starten Kampagne gegen Huawei
Wall Street Journal berichtet, haben Vertreter der USA die Regierungen "befreundeter Staaten", unter denen neben Italien und Japan als erstes Deutschland genannt wird, vor der Verwendung von Mobilfunkprodukten von Huawei gewarnt. In Deutschland wird Huawei-Technik bereits von allen großen Mobilfunkanbietern auf breiter Front zum Betrieb ihrer Netze eingesetzt.
Die US-Regierung sieht in der Huawei-Hardware eine Bedrohung in Sachen Informationssicherheit und hat dabei unter anderem ihre militärischen Einrichtungen in den genannten Ländern im Sinn. Zwar verfügt das US-Militär über diverse selbst betriebene Kommunikationsnetze, ein Großteil des Datenverkehrs der US-Militärbasen im Ausland wird jedoch über kommerzielle Netze abgewickelt.
So wird angenommen, dass Eingriffe durch chinesische Behörden letztlich zur Abschaltung großer Teile von 5G-Netzen führen könnten, auch weil chinesische Firmen gesetzlich dazu verpflichtet sind, Anordnungen der Regierung auch im Ausland umzusetzen. Aktuell verschickt die US-Regierung deshalb Notizen an ihre Vertretungen im Ausland, darunter Botschaften und ähnliche Einrichtungen, damit deren Mitarbeiter Druck auf die Partnerländer ausüben, um vor Huaweis Netzwerk-Produkten zu warnen.
In Deutschland hatte man damit offenbar bereits Erfolg, denn erst vor kurzem stimmten erste Politiker in die Warnungen vor Huaweis Netzwerktechnik mit ein. Huawei versucht mit der Einrichtung von Forschungslaboren Transparenz zu demonstrieren, in denen die Produkte des Unternehmens auf Sicherheitslücken untersucht werden.
Wie das Die US-Regierung sieht in der Huawei-Hardware eine Bedrohung in Sachen Informationssicherheit und hat dabei unter anderem ihre militärischen Einrichtungen in den genannten Ländern im Sinn. Zwar verfügt das US-Militär über diverse selbst betriebene Kommunikationsnetze, ein Großteil des Datenverkehrs der US-Militärbasen im Ausland wird jedoch über kommerzielle Netze abgewickelt.
5G-Netze anfälliger für staatliche Eingriffe?
Auch der bevorstehende Aufbau kommerzieller 5G-Mobilfunknetze spielt dabei eine Rolle, da damit diverse Geräte als Teil des "Internet Of Things" (IoT) ins Internet gebracht werden sollen. Man befürchtet unter anderem, dass die chinesische Regierung die Produkte von Firmen wie Huawei nutzen könnte, um wichtige Infrastruktur künftig vom weltweiten Netz abzutrennen und sie somit als Teil ihrer "Cyber-Warfare" einzusetzen.So wird angenommen, dass Eingriffe durch chinesische Behörden letztlich zur Abschaltung großer Teile von 5G-Netzen führen könnten, auch weil chinesische Firmen gesetzlich dazu verpflichtet sind, Anordnungen der Regierung auch im Ausland umzusetzen. Aktuell verschickt die US-Regierung deshalb Notizen an ihre Vertretungen im Ausland, darunter Botschaften und ähnliche Einrichtungen, damit deren Mitarbeiter Druck auf die Partnerländer ausüben, um vor Huaweis Netzwerk-Produkten zu warnen.
In Deutschland hatte man damit offenbar bereits Erfolg, denn erst vor kurzem stimmten erste Politiker in die Warnungen vor Huaweis Netzwerktechnik mit ein. Huawei versucht mit der Einrichtung von Forschungslaboren Transparenz zu demonstrieren, in denen die Produkte des Unternehmens auf Sicherheitslücken untersucht werden.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
USB C Hub, Abask 8-in-1 USB C Adapter mit 4K HDMI, Gigabit Ethernet Anschluss, 3 USB 3.0 Ports, SD/TF Kartenslots, 100W PD Ladeanschluss, USB-C Hub für MacBook Pro Air, Dell XPS und mehr Type C Geräte

Original Amazon-Preis
34,99 €
Blitzangebot-Preis
27,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
badamek - vor 2 Stunden -
m2 => ssd - Datentransfer sehr langsam
DK2000 - vor 3 Stunden -
Hilfe gesucht
Holger_N - vor 3 Stunden -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - Gestern 18:58 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Gestern 17:13 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen