Firefox 64 bekommt einen optisch veränderten Addon-Manager
Ghacks). Die neue Oberfläche kann man auch bereits ausprobieren und zwar im Nightly-Kanal von Firefox.
Nightly ist jene öffentlichen Testschiene, über die man die "experimentellsten" Firefox-Builds ausprobieren kann, bevor diese dann in den Beta-Kanal und schließlich die finale Fassung wandern. Oder auch nicht, denn Nightly-Features können auch jederzeit weiter angepasst werden bzw. wieder verschwinden, wenn sie sich nicht bewähren.
Addon-Manager in Firefox 62...
...und Firefox 64
Mozilla entfernt auch die zumeist abgeschnittenen Kurzbeschreibungen einer Erweiterung, wer genauer wissen will, was er sich eigentlich installiert hat, muss ab Firefox 64 auf das jeweilige Addon klicken, daraufhin öffnet sich die volle Beschreibung, die man jetzt per "More" bzw. "Mehr" einsehen kann.
Die luftigere Optik hat zur Folge, dass man nun weniger Addons auf einer Seite sehen kann (in den Screenshots haben wir bei beiden Bildern eine Höhe von 600 Pixel gewählt), das könnte bei Nutzen mit vielen Erweiterungen womöglich auf Missfallen stoßen, da sie künftig nicht mehr alles bzw. weniger auf einen Blick sehen können.
Dazu kommen auch noch einige kleine Änderungen bzw. Verschiebungen, so wandern die seitlichen Elemente etwas nach unten, auch das Einstellungszahnrad wandert ein kleines Stück nach unten bzw. rechts.
Download Mozilla Firefox
Genauer gesagt bekommt Firefox mit der für Dezember geplanten Version 64 einen neuen Addon-Manager. Dieser ist funktionell nicht unbedingt anders, die Optik wurde aber doch sichtlich überarbeitet (via
Nightly ist jene öffentlichen Testschiene, über die man die "experimentellsten" Firefox-Builds ausprobieren kann, bevor diese dann in den Beta-Kanal und schließlich die finale Fassung wandern. Oder auch nicht, denn Nightly-Features können auch jederzeit weiter angepasst werden bzw. wieder verschwinden, wenn sie sich nicht bewähren.


Luftigere Optik
Die Optik des neuen Extensions-Managers ist freilich nicht fundamental anders, dennoch kann man vor allem im direkten Vergleich einige Änderungen gut sehen. So wirkt der neue Manager luftiger und damit angenehmer fürs Auge. Die einzelnen Addons sind künftig weiß unterlegt, bisher wurde der graue Hintergrund lediglich durch Trennlinien durchbrochen.Mozilla entfernt auch die zumeist abgeschnittenen Kurzbeschreibungen einer Erweiterung, wer genauer wissen will, was er sich eigentlich installiert hat, muss ab Firefox 64 auf das jeweilige Addon klicken, daraufhin öffnet sich die volle Beschreibung, die man jetzt per "More" bzw. "Mehr" einsehen kann.
Die luftigere Optik hat zur Folge, dass man nun weniger Addons auf einer Seite sehen kann (in den Screenshots haben wir bei beiden Bildern eine Höhe von 600 Pixel gewählt), das könnte bei Nutzen mit vielen Erweiterungen womöglich auf Missfallen stoßen, da sie künftig nicht mehr alles bzw. weniger auf einen Blick sehen können.
Dazu kommen auch noch einige kleine Änderungen bzw. Verschiebungen, so wandern die seitlichen Elemente etwas nach unten, auch das Einstellungszahnrad wandert ein kleines Stück nach unten bzw. rechts.
Download Mozilla Firefox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Videos über den Firefox-Browser
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
OneConcept CD-202WH - Mikrofon, Gesangsmikrofon, dynamisches Karaoke-Mikrofon, Uni-direktional, Nierencharakteristik, 1,5 m Kabel, 6,3 mm Klinken-Anschluss, Empfindlichkeit: 76 db

Original Amazon-Preis
8,99 €
Blitzangebot-Preis
7,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,35 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen