Was lange währt: FritzBox 6490 Cable erhält Update auf FritzOS 7.00
Nach langer Wartezeit gibt es für Kabelnutzer jetzt das große Update
"Über 77 Neuerungen und Verbesserungen bei Mesh, WLAN, Telefonie und Smart Home": So fasst AVM kurz zusammen, was Nutzer von einem Update der FritzBox 6490 Cable auf FritzOS 7.00 erwarten können. Das Modell gehört für AVM zu den Bestsellern im Kabelmarkt und verfügt deshalb über eine breite Nutzerbasis. Da sich das Unternehmen aus Berlin bei der Entwicklung des Updates aber sehr viel Zeit gelassen hatte, war der Unmut einiger Besitzer im Netz zuletzt immer lauter geworden. Mit der Meldung "FritzOS 7 ist ab sofort auch für die FritzBox 6490 Cable verfügbar" macht AVM am heutigen Freitag dem Warten ein Ende.Wie immer ist die Möglichkeit zur unmittelbaren Auffrischung der Software nur für Geräte gegeben, die auf dem freien Markt erstanden wurden. Diese können die neue Firmware wie gewohnt über die Aktualisierungsfunktionen beziehen, die sich in der Benutzeroberfläche des FritzOS findet. Die Entwickler betonen, dass der neue Einrichtungsassistent die erstmalige Einrichtung der Geräte am Kabelanschluss noch einfacher machen soll.
In unserem Artikel "FritzOS 7: AVM gibt das große Update für ausgewählte Fritzboxen frei" hatten wir euch schon über wichtige Neuerungen der neuen Software informiert. Nutzer der FritzBox 6490 Cable dürfen sich unter anderem darüber freuen, dass das Update erstmals WLAN Mesh auf das Gerät bringt. AVM betont außerdem, dass nun TV-Geräte von Panasonic und Loewe das TV-Signal direkt über die sogenannte SAT-over-IP-Technik beziehen können, die Verteilung kann per LAN, WLAN oder Powerline erfolgen.
Das große Warten Teil zwei
Neben seinem Erfolg im freien Markt findet die FritzBox 6490 Cable auch durch Unitymedia, Vodafone und einigen kleineren Mitbewerber als Anbieterrouter weite Verbreitung. Hier markiert der Release des Updates durch AVM aber nur den Anfang einer neuen unbestimmten Wartezeit: Wie immer ist es jetzt an den Kabelanbietern, die Software für ihre Mietgeräte anzupassen - ein Prozess, der gerne Mal ein halbes Jahr und mehr in Anspruch nehmen kann. Jetzt müssen die Anbieter natürlich erst einmal signalisieren, dass sie überhaupt an dem Update interessiert sind.
Mehr zum Thema: FritzBox
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
TV Wandhalterung Schwenkbar Neigbar, Universelle TV Halterung für 32-55-Zoll LED/LCD/Plasma Flach & Curved Fernseher oder Monitor bis zu 40kg, max.Vesa 400x400mm

Original Amazon-Preis
32,99 €
Blitzangebot-Preis
23,79 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 9,20 €
Neue Nachrichten
- Kampf um die Cloud in Europa: Microsoft hat kleine Anbieter 'vergessen'
- Ohne Abo: Microsoft Office 2021 bei Amazon erneut zum Bestpreis
- Shellbot SL60 im Hands-on: Newcomer im Praxis-Check
- Wie ein Turbo-Schalter: Dieser Ryzen-basierte Mini-PC hat ein Dampfrad
- Nachschub im Mai: Microsoft kündigt neue Xbox Game Pass-Spiele an
- Apple iPhone 14 & Co: Das ist angeblich der Vorstellungstermin
- Drucken und sparen: Der günstige HP Instant Ink Tinten-Lieferdienst
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen