Galaxy A7 (2018): So sieht Samsungs erstes Triple-Cam-Smartphone aus
Samsung Exynos 7885 im Einsatz ist. Es handelt sich um einen achtkernigen ARM-SoC mit bis zu 2,2 Gigahertz Maximaltakt, wobei hier vier ARM Cortex-A73 High-End-Kerne für eine durchaus ordentliche Performance sorgen.
Der Arbeitsspeicher ist sechs Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher mindestens 64 GB fasst. Zu den weiteren Details rund um das Gerät liegen bisher kaum Angaben vor, auch nicht zu den Kameras. Auf den Pressebildern von Samsung ist allerdings leicht erkennbar, dass die drei Sensoren wohl mit deutlich unterschiedlichen Auflösungen und Brennweiten aufwarten werden.
Vermutlich wird Samsung hier auf einen sechs Zoll großen SuperAMOLED-Bildschirm aus seiner eigenen Produktion setzen, der mit einer Auflösung auf Full-HD-Niveau arbeitet. Auch zum Akku und anderen Details gibt es noch keine Angaben. Sicher ist aber vor allem eines: Samsung investiert in seine Mittelklasse, wohl vor allem, um damit in aufstrebenden Märkten auf Kundenfang zu gehen und der erstarkten chinesischen Konkurrenz besser begegnen zu können.
Beim Design gibt es eine grundlegende Veränderung: Statt den Fingerabdruckleser wie bisher unterhalb des Displays oder mittig auf der Rückseite zu platzieren, hat Samsung nun eine andere, den Sony-Fans unter den Smartphone-Nutzern bestens bekannte Stelle dafür ausgewählt. Der Fingerabdruckleser sitzt nun auf der rechten Seite des Gehäuses direkt im Metallrahmen unterhalb der Lautstärktetasten und dient gleichzeitig auch als Power-Button.
Technisch entspricht das Samsung Galaxy A7 (2018) SM-A750 wohl weitestgehend dem bereits verfügbaren Modell Galaxy A8 (2018), so dass hier mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Der Arbeitsspeicher ist sechs Gigabyte groß, während der interne Flash-Speicher mindestens 64 GB fasst. Zu den weiteren Details rund um das Gerät liegen bisher kaum Angaben vor, auch nicht zu den Kameras. Auf den Pressebildern von Samsung ist allerdings leicht erkennbar, dass die drei Sensoren wohl mit deutlich unterschiedlichen Auflösungen und Brennweiten aufwarten werden.
Vermutlich wird Samsung hier auf einen sechs Zoll großen SuperAMOLED-Bildschirm aus seiner eigenen Produktion setzen, der mit einer Auflösung auf Full-HD-Niveau arbeitet. Auch zum Akku und anderen Details gibt es noch keine Angaben. Sicher ist aber vor allem eines: Samsung investiert in seine Mittelklasse, wohl vor allem, um damit in aufstrebenden Märkten auf Kundenfang zu gehen und der erstarkten chinesischen Konkurrenz besser begegnen zu können.
Beim Design gibt es eine grundlegende Veränderung: Statt den Fingerabdruckleser wie bisher unterhalb des Displays oder mittig auf der Rückseite zu platzieren, hat Samsung nun eine andere, den Sony-Fans unter den Smartphone-Nutzern bestens bekannte Stelle dafür ausgewählt. Der Fingerabdruckleser sitzt nun auf der rechten Seite des Gehäuses direkt im Metallrahmen unterhalb der Lautstärktetasten und dient gleichzeitig auch als Power-Button.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Suppou LED Wifi Sternenhimmel Projektor, Smart Nachtlicht 3D Galaxy Sternenprojektor Lampe Kinder Erwachsense mit RG Dimming/Stimmenkontrolle/WiFi Verbindung für Kinder Party Dekoration

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
34,78 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 5,21 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- VR-Brille + Gratis-Spiele: Meta Quest 2 bei Media Markt für 399 Euro
- Umstieg läuft: Auf jedem 5. Windows-PC läuft jetzt Windows 11
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- 502 Millionen Dollar-Patent gekippt: Apple gewinnt gegen Patenttroll
- Forscher entdeckten mit "Lupe" inaktives ultramassives Schwarzes Loch
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen