Infografik: Deutliche Unterschiede bei mobilen Datenvolumen in der EU

Dabei hat die SMS schon seit Jahren vor allem durch kostenlose und bequem nutzbare Messenger einen starken Konkurrenten, so richtig klein zu kriegen ist der "Short Message Service" aber dennoch nicht. Vor allem bei den älteren Nutzern überwiegt die Nutzung von SMS - auch in dem Glauben, dass eine SMS "sicherer" wäre, Stichpunkt Abhören und Datenschutz. Im vergangenen Jahr wurden laut einer Statistik der Bundesnetzagentur pro SIM-Karte im Durchschnitt monatlich nur noch sieben Mitteilungen versendet.
Eine kurze Erfolgsgeschichte
Die erste SMS überhaupt wurde am 3. Dezember 1992 von einem Briten versendet. Die Kurznachricht enthielt Weihnachtsgrüße und gab den Startschuss in eine ungewisse Zukunft. Provider und Experten glaubten damals nicht, dass sich der Service durchsetzen würde, denn das Tippen einer Nachricht empfanden sie im Gegensatz zum Telefonieren als zu kompliziert.20 Jahre später war die SMS das Erfolgsmodell überhaupt und besonders beliebt bei der Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen. Im Durchschnitt versendeten sie 133 SMS pro Woche. Erst durch die Verfügbarkeit von bezahlbaren mobilen Datenpaketen wurden dann in den letzten Jahren SMS-Alternativen attraktiv.
1,4 Milliarden Gigabyte
Das erkennt man unter anderem im Datenverbrauch. Etwa 1,4 Milliarden Gigabyte sollen allein im Jahr 2017 in Deutschland bei der mobilen Nutzung mit Smartphones aufgelaufen sein. Durch günstigere Preise und stets wachsende Datenpakete hat die mobile Nutzung im vergangenen Jahr noch einmal kräftig zugelegt.WhatsApp, Threema und Konsorten haben der SMS heute längst den Rang abgelaufen - Nutzer versenden pro Tag mehr Nachrichten mit diesen Alternativen als mit SMS im Jahr.
Download Viber für Desktop - Am PC telefonieren und Nachrichten versenden Download Plus Messenger: Erweiterter Telegram-Messenger für Android Download WhatsApp Desktop: Neuer Windows-Client für beliebten Messenger Siehe auch:
Großer Mobilfunk-Vergleichs-Rechner
2018-05-06T14:29:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen