"Intel Inside": Ikonisches Programm wird jetzt massiv eingekürzt
CRN unter Berufung auf Branchenkreise.
Die Kürzungen werden für den Verbraucher aber wohl nicht nur darin erkennbar werden, dass das Logo seltener in Erscheinung tritt. Intel gewährte über das Programm auch Rabatte - insbesondere für Hersteller, die komplett oder in wichtigen Produktserien auf Prozessoren der Konkurrenz verzichteten. Auch hier wird es zukünftig wesentlich geringere Vergünstigungen geben, was über die Verkaufspreise direkt zu den Nutzern durchgereicht werden dürfte.
Intel bestätigte dem Magazin auf Nachfrage, dass es durchaus Änderungen am Intel Inside-Programm geben werde. Allerdings sei noch nicht spruchreif, wie diese genau aussehen werden und wie hoch eventuelle Kürzungen ausfallen könnten. Angesichts der geringer werdenden Bedeutung des klassischen PC-Marktes ist aber ohnehin klar gewesen, dass dieser auch im Marketing weniger Berücksichtigung finden wird. Etwas überraschend ist aber der Zeitpunkt der Umsetzung entsprechender Pläne - immerhin hat sich der kleine Konkurrent AMD gerade erst eindrucksvoll zurückgemeldet.
Download Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU)
Wann immer ein Hersteller Werbung für PCs oder Notebooks schaltete und dabei mit dem Intel Inside-Logo klarmachte, was für ein Prozessor in dem Gerät steckt, gab es einen Zuschuss von Intel. Der Halbleiterkonzern will seine Ausgaben hierfür nun aber um 40 bis 60 Prozent zurückfahren, berichtete das US-Magazin Die Kürzungen werden für den Verbraucher aber wohl nicht nur darin erkennbar werden, dass das Logo seltener in Erscheinung tritt. Intel gewährte über das Programm auch Rabatte - insbesondere für Hersteller, die komplett oder in wichtigen Produktserien auf Prozessoren der Konkurrenz verzichteten. Auch hier wird es zukünftig wesentlich geringere Vergünstigungen geben, was über die Verkaufspreise direkt zu den Nutzern durchgereicht werden dürfte.
Verlagerung von Geldern
"Wir haben davon gehört, dass es starke Kürzungen in Intels Marketing- und Channel-Programmen geben wird", zitierte das Magazin den Top-Manager eines großen Intel-Partners. Dieser will auch erfahren haben, dass die finanziellen Mittel bei dem Konzern in andere Abteilungen umgelenkt werden, in denen der PC-Markt nicht im Mittelpunkt steht. Teils soll mit den Ressourcen also beispielsweise das Server-Geschäft gestärkt werden, teils dürften die Einsparungen aber auch direkt auf die Gewinn-Seite der Bilanzen verlagert werden.Intel bestätigte dem Magazin auf Nachfrage, dass es durchaus Änderungen am Intel Inside-Programm geben werde. Allerdings sei noch nicht spruchreif, wie diese genau aussehen werden und wie hoch eventuelle Kürzungen ausfallen könnten. Angesichts der geringer werdenden Bedeutung des klassischen PC-Marktes ist aber ohnehin klar gewesen, dass dieser auch im Marketing weniger Berücksichtigung finden wird. Etwas überraschend ist aber der Zeitpunkt der Umsetzung entsprechender Pläne - immerhin hat sich der kleine Konkurrent AMD gerade erst eindrucksvoll zurückgemeldet.
Download Intel Extreme Tuning Utility (Intel XTU)
Mehr zum Thema: Intel
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Bleujour Kubb: Vielseitiger Mini-PC aus der Intel NUC-Klasse
- Neues Marketing: Intel stellt seinen neuen Look vor
- AMD statt Intel: Neue Corsair Gaming-PCs mit Ryzen 7 & RX 5700 XT
- XPG Gaia ausprobiert: Mini-Gaming-PC auf Intel NUC 9 Extreme-Basis
- Razer Tomahawk: Sehr kompakter Gaming-PC auf Intels NUC-Basis
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
welche CPU+Board für RTX GPU
atix1950xtx - 11.01. 20:43 Uhr -
Maximus VI Hero Probleme beim starten/neu starten
Krömi - 29.12.2020 14:52 Uhr -
Frage zu RAM Nutzung / Kompatibilität zu CPU
JollyRoger2408 - 24.12.2020 23:29 Uhr -
MSI 970a-G43 Plus mit M2 SSD?
ninjaattack - 18.12.2020 07:53 Uhr -
2 Laufwerke SSD Samsung Evo Pro 2TB
Doodle - 09.12.2020 11:41 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen