RealNetworks will wieder groß rauskommen - mit KI für schnelle SMS
Den Kern des Software-Systems bilden dabei - wie in vielen anderen Bereichen heutzutage auch - selbstlernende Algorithmen. Diese sollen dabei helfen, Textnachrichten in Echtzeit in verschiedene Kategorien zu sortieren und die Wichtigkeit der Zustellung einordnen. Das würde beispielsweise bedeuten, dass der Code einer Zwei-Wege-Authentifizierung mit absoluter Priorität behandelt wird, während Promotion-Mitteilungen besonders nachrangig behandelt werden. Das soll sicherstellen, dass zeitkritische SMS deutlich schneller auf dem Smartphone des Nutzers landen - vor allem, wenn das Netz gerade stark belastet ist.
Auch Spam-Filter ist machbar
Je nach Konfiguration sollen die Netzbetreiber aber noch deutlich weitergehende Optionen haben. Die KI-Komponente kann beispielsweise bei Bedarf auch als Spam-Filter fungieren. Möglich wäre es so etwa, dem Mobilfunk-Kunden die Option einzuräumen, ob er Werbenachrichten bekommen oder komplett ausfiltern lassen will.Kontxt ist dabei das neueste Produkt der Mobile-Services-Sparte, die von RealNetworks schon vor einiger Zeit aufgebaut wurde und die bereits andere Produkte vertreibt. Unter dem Dach des Unternehmens gibt es außerdem eine Spiele-Abteilung, die aus der Übernahme von GameHouse im Jahr 2004 hervorging. Aber auch den altbekannten Medien-Bereich gibt es bei der Firma weiterhin, auch wenn dieser längst nicht mehr die Bedeutung früherer Zeit hat.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr
MC560 Mini PC Windows 11 Pro

Original Amazon-Preis
389,99 €
Blitzangebot-Preis
367,99 €
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen