Nokia 7: Skizze zeigt neues Android-Smartphone mit Lumia-Anleihen

Der finnische Hersteller HMD Global, weltweiter Lizenznehmer für den Markennamen "Nokia" bei Mobiltelefonen, will morgen offenbar mit dem "Nokia 7" ein neues Mittelklasse-Smartphone mit Android vorstellen. Das Unternehmen hat in China zu einem Launch-Event eingeladen und jetzt liefert eine normalerweise recht zuverlässige Quelle erste Ausblicke auf Ausstattung und Design des neuen Modells.
Smartphone, HMD global, skizze, Nokia 7, TA-1041, TA-1042
Baidu Nokibar
Im chinesischen Baidu Nokibar-Forum wurde jetzt eine Skizze veröffentlicht, die das Design des Nokia 7 zeigen soll. Nachdem zuvor darüber spekuliert wurde, welches Gerät HMD wohl morgen auf dem kurzfristig angesetzten Event zeigen will, soll das Nokia 7 inzwischen als das zu erwartende Modell feststehen. Die Modellnummer soll bei den verschiedenen Varianten des Nokia 7 angeblich TA-1041 bzw. TA-1042 lauten. Nokia 7So ungefähr soll das Nokia 7 aussehen Die Skizze aus China zeigt ein unaufregendes Design, bei dem HMD Global erstmals auf die bisher üblichen Hardware-Tasten unterhalb des Displays verzichten will. Stattdessen kommen die bekannten Onscreen-Buttons von Android zur Bedienung zum Einsatz, während der Fingerabdruckleser in diesem Fall auf die Rückseite gewandert ist. Er befindet sich angeblich unterhalb der einzeln verbauten Kamera mit Zeiss-Optik, die im oberen Bereich der Rückseite angebracht sein soll.

Darüber hinaus ist davon die Rede, dass das Nokia 7 in einem Gehäuse mit Aluminiumrahmen steckt, dessen Rückenabdeckung aus Glas oder Kunststoff gefertigt ist. Insgesamt erinnert die Optik einmal mehr stark an frühere Smartphones, die Nokia noch selbst entwickelt und verkauft hat und noch mit Windows Phone auslieferte. Auf ein Display im 18:9-Format oder ähnliche Merkmale vieler aktueller Modelle verzichtet HMD Global wohl auch hier.

Stattdessen soll das Nokia 7 mit einem 5,2 Zoll großen Display aufwarten, das eine Full-HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln mitbringt. Unter der Haube tut dem Vernehmen nach ein Qualcomm Snapdragon 630 seinen Dienst. Dabei handelt es sich um einen mit maximal 2,2 Gigahertz arbeitenden Octacore-SoC, der über acht ARM Cortex-A53-Kerne verfügt und im 14-Nanometer-Maßstab gefertigt wird. Der Chip kann dadurch für enorme Akkulaufzeiten sorgen, wenn er mit einem ausreichend großen Akku kombiniert wird.

Außerdem nennt die chinesische Quelle eine einzelne Kamera mit ZEISS-Optik als Ausstattungsmerkmal, auch wenn noch keine Angaben zur Auflösung vorliegen. HMD Global bietet mit dem Nokia 3, 5, 6 und 8 bereits vier neue Android-Smartphones unter der bekannten Marke an. Mit dem Nokia 2, 7 und 9 werden in naher Zukunft ein neues Low-End-Modell mit riesigem 4000mAh-Akku, das hier beschriebene eher durchschnittliche Mittelklasse-Modell und ein neues absolutes High-End-Gerät erwartet.


Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Nokias Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!