Windows XP auf Windows 7 oder Windows 8 aktualisieren und alle Daten übernehmen
Schritt 1: Installation und Vorbereitung
PCmover Express für Windows XP wird seit dem 07. März kostenlos zum Download bereitgestellt. Um den automatischen Umzugsservice nutzen zu können, muss das Programm auf beiden System installiert werden.
Sie haben PCmover auf dem alten und neuen Rechnern installiert? Dann muss im nächsten Schritt eine Checkliste abgearbeitet werden, bevor die Übertragung beginnen kann.
Download: PCmover Express - Transfer-Tool für Windows XP
PCmover zeigt, was beachtet werden muss
Checkliste:
Alles geklärt? Dann kann es jetzt mit dem großen Umzug losgehen.
Schritt 2: PCmover starten und Übertragung vorbereiten
Starten Sie PCmover auf dem Rechner, auf dem Windows XP installiert ist, und wählen Sie "PC-zu-PC Übertragung". Im Folgenden wird nochmals auf die oben beschriebenen Punkte hingewiesen, die vor der Übertragung geklärt werden sollten.
Im nächsten Schritt muss zunächst der alte Computer für die Übertragung vorbereitet werden. Wählen Sie diesen aus und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf "Weiter". Folgend können Sie die Art der Übertagungstechnik auswählen. In den meisten Fällen werden die Rechner wohl durch ein Netzwerk verbunden sein. Alternativ bietet beispielsweise Laplink auch USB-Kabel zur direkten Verbindung an.
Wir testen in diesem Fall die Übertragung per Netzwerk. Wählen Sie hierfür die oberste Schaltfläche mit der Aufschrift "Netzwerk" aus und bestätigen Sie wieder mit "Weiter". PCmover beginnt nun mit einer Analyse des alten Betriebssystems, die einige Minuten in Anspruch nehmen kann. In unserem Fall war es vor allem der Registry-Scan der etwas mehr Geduld erforderte.
Kurze Analyse des Windows-Xp-Systems
Ist dieser Schritt abgeschlossen, kann daraufhin eine Benachrichtigungsoption durch die Eingabe einer Email-Adresse aktiviert werden, da die Übertagung in manchen Fällen bis zu 5 Stunden in Anspruch nehmen kann. PCmover weist an dieser Stelle darauf hin, dass der Rechner während dem System-Umzug beschäftigt sein wird. Es gilt also sicherzustellen, dass die Benachrichtigung z.B. über ein Smartphone oder einen anderen Rechner abgerufen werden kann.
Benachrichtigungsoption
Schritt 3: PCmover starten und Übertragung beginnen
Jetzt muss PCmover auf dem neuen System gestartet werden. Nach den ersten oben beschrieben Schritten muss hier jetzt bei der Auswahl zwischen "Alt" und "Neu" der Punkt "Neu" gewählt werden. Daraufhin folgt die Eingabe der Nutzerdaten und Seriennummer. Darauf folgt wieder die Auswahl der Übertagungstechnik. Wählen Sie hier den obersten Punkt "Netzwerk".
Auf dem neuen Computer wählen Sie Neu
Im nächsten Schritt sollten Sie jetzt ihren alten PC, auf dem Windows XP installiert ist, auswählen können. Alternativ kann auch der Netzwerkname eingegeben oder das Netzwerk durchsucht werden. Ist der entsprechende Computer gefunden, bestätigen Sie mit "Weiter" die Auswahl. In der Pro-Version folgt hier in einem Zwischenschritt die Eingabe der Nutzerdaten und der Seriennummer.
Wählen Sie den Windows XP-Rechner
Sollten Sie die beiden Computer nicht sehen, stellen Sie sicher, dass die Rechner beide mit dem selben Netzwerk verbunden sind und über die gleichen Netzwerkeinstellungen verfügen. Erst wenn sich beide Computer sehen, kann PCmover Daten übertragen
Nach einer kurzen Analyse des Ziel-Computers kann im nächsten Schritt die Übertragung angepasste werden. Bei der Benutzerkonten-Auswahl sehen Sie die beiden aktuell auf dem alten und neuen Rechner angemeldeten Benutzer. Jetzt kann definiert werden, auf welches Konto im neuen Betriebsystem die Daten des Windows-XP-Users übertragen werden sollen.
Von wem zu wem: Wahl der Benutzerkonten
Unter dem Punkt "Benutzerdefinierte Einstellungen" kann ausgewählt werden, ob alle Inhalte, nur Dateien und Einstellungen oder nur Dateien übertragen werden sollen. Unter "Dateifilter" können bestimmte Dateitypen, unter "Ordnerfilter" ganze Ordner von der Übertragung ausgeschlossen werden.
z.B. .tmp-Datein können sie auf dem alten System belassen
Die "Anwendungsauswahl" (nur verfügrbar in der Pro-Version) stellt alle auf dem alten Computer installierten Programme dar. Anwendungen die nicht übertragen werden können, sind rot markiert. Programme, die möglicherweise nicht mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind, werden dagegen gelb dargestellt.
Nur in der Pro-Version: Übertragung von Programmen
Sie haben ihre Auswahl getroffen oder wollen einfach ohne weitere Einstellungen fortfahren? Dann bestätigen Sie mit "Weiter"
Schritt 4: Übertragung abschließen
PCmover stellt nun nach einer kurzen Analyse dar, welche Inhalte in das neue Betriebssystem übertragen werden. Im nächsten Schritt bietet das Programm erneut die Möglichkeit, wie zuvor beschrieben, eine Benachrichtigung einzurichten. Mit einem letzten Klick auf "Weiter" starten Sie die Übertragung.
Glückwunsch, Sie haben alle nötigen Schritte für den Betriebssystem-Umzug erledigt. Jetzt heißt es: Zurücklehnen und auf das Ende der Übertagung warten.
Auf der nächsten Seite haben Sie die Möglichkeit eine Lizenz von Pcmover Professional zu gewinnen. Damit ziehen Sie nicht nur Windows XP um, sondern auch alle anderen Windows-Systeme.
Zudem gehen wir auch kurz auf das sogenannte Inplace-Update ein. Was sich darunter verbirgt und wie es funktioniert, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
PCmover Express für Windows XP wird seit dem 07. März kostenlos zum Download bereitgestellt. Um den automatischen Umzugsservice nutzen zu können, muss das Programm auf beiden System installiert werden.
Sie haben PCmover auf dem alten und neuen Rechnern installiert? Dann muss im nächsten Schritt eine Checkliste abgearbeitet werden, bevor die Übertragung beginnen kann.
Download: PCmover Express - Transfer-Tool für Windows XP

Checkliste:
Alles geklärt? Dann kann es jetzt mit dem großen Umzug losgehen.
Schritt 2: PCmover starten und Übertragung vorbereiten
Starten Sie PCmover auf dem Rechner, auf dem Windows XP installiert ist, und wählen Sie "PC-zu-PC Übertragung". Im Folgenden wird nochmals auf die oben beschriebenen Punkte hingewiesen, die vor der Übertragung geklärt werden sollten.
Im nächsten Schritt muss zunächst der alte Computer für die Übertragung vorbereitet werden. Wählen Sie diesen aus und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf "Weiter". Folgend können Sie die Art der Übertagungstechnik auswählen. In den meisten Fällen werden die Rechner wohl durch ein Netzwerk verbunden sein. Alternativ bietet beispielsweise Laplink auch USB-Kabel zur direkten Verbindung an.
Wir testen in diesem Fall die Übertragung per Netzwerk. Wählen Sie hierfür die oberste Schaltfläche mit der Aufschrift "Netzwerk" aus und bestätigen Sie wieder mit "Weiter". PCmover beginnt nun mit einer Analyse des alten Betriebssystems, die einige Minuten in Anspruch nehmen kann. In unserem Fall war es vor allem der Registry-Scan der etwas mehr Geduld erforderte.


Schritt 3: PCmover starten und Übertragung beginnen
Jetzt muss PCmover auf dem neuen System gestartet werden. Nach den ersten oben beschrieben Schritten muss hier jetzt bei der Auswahl zwischen "Alt" und "Neu" der Punkt "Neu" gewählt werden. Daraufhin folgt die Eingabe der Nutzerdaten und Seriennummer. Darauf folgt wieder die Auswahl der Übertagungstechnik. Wählen Sie hier den obersten Punkt "Netzwerk".


Nach einer kurzen Analyse des Ziel-Computers kann im nächsten Schritt die Übertragung angepasste werden. Bei der Benutzerkonten-Auswahl sehen Sie die beiden aktuell auf dem alten und neuen Rechner angemeldeten Benutzer. Jetzt kann definiert werden, auf welches Konto im neuen Betriebsystem die Daten des Windows-XP-Users übertragen werden sollen.



Schritt 4: Übertragung abschließen
PCmover stellt nun nach einer kurzen Analyse dar, welche Inhalte in das neue Betriebssystem übertragen werden. Im nächsten Schritt bietet das Programm erneut die Möglichkeit, wie zuvor beschrieben, eine Benachrichtigung einzurichten. Mit einem letzten Klick auf "Weiter" starten Sie die Übertragung.
Glückwunsch, Sie haben alle nötigen Schritte für den Betriebssystem-Umzug erledigt. Jetzt heißt es: Zurücklehnen und auf das Ende der Übertagung warten.
Auf der nächsten Seite haben Sie die Möglichkeit eine Lizenz von Pcmover Professional zu gewinnen. Damit ziehen Sie nicht nur Windows XP um, sondern auch alle anderen Windows-Systeme.
Zudem gehen wir auch kurz auf das sogenannte Inplace-Update ein. Was sich darunter verbirgt und wie es funktioniert, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Weitere Fragen:
- Ausgesperrt? Verlorene Passwörter einfach auslesen!
- Passwort vergessen? So setzen Sie Ihr Windows-Passwort zurück!
- So deaktivieren Sie das Flash-Plugin in Ihrem Browser
- 32- oder 64-Bit-Windows? So erkennen Sie den Unterschied!
- Welche Provider drosseln den Internet-Anschluss und wann?
- Zurück zur Übersicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Nachrichten
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!