O&O Defrag - Festplatten defragmentieren
Vor allem mechanische Festplatten werden im Laufe der Zeit zunehmend träger. Schuld daran ist die Fragmentierung des Dateisystems, welche immer langsamere Dateizugriffe zur Folge hat. Abhilfe verspricht die Defragmentierungs-Software O&O Defrag 25.5, die auf Wunsch sogar vollautomatisch im Hintergrund ihre Arbeit verrichtet.
Defragmentieren mit O&O Defrag
Als Alternative zur manuellen Defragmentierung erlaubt O&O Defrag zudem eine Automatisierung dieses Vorgangs, wahlweise entweder zu festgelegten Zeiten, beim Aktivwerden des Bildschirmschoners oder automatisch im Hintergrund, wenn der PC gerade nicht voll ausgelastet ist.
Wer SSDs in seinem Rechner verwendet, sollte diese nicht defragmentieren, da dies im schlimmsten Fall sogar deren Lebenszeit verkürzen kann. Jedoch lassen sich auch diese Datenträger mithilfe von O&O Defrag per TRIM optimieren. Eine Beschränkung auf bestimmte Hardwarehersteller liegt im Gegensatz zu vergleichbaren Programmen nicht vor.
Optional kann O&O Defrag nach jeder Defragmentierung den nicht genutzten Speicherplatz einer Festplatte sicher überschreiben. Gelöschte Daten lassen sich somit nicht mehr ohne Weiteres von Unbefugten wiederherstellen.
O&O Defrag ist Shareware und muss nach einer Testphase entweder zum Preis von 29,90 Euro erworben oder wieder deinstalliert werden. Die Software ist mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista kompatibel. Wer nach einer kostenlosen Alternative sucht, wird unter anderem bei Smart Defrag und Defraggler fündig.

Automatische Defragmentierung
Nach einer Analyse beliebiger an den PC angeschlossener Festplatten lassen diese sich mit einer von fünf unterschiedlichen Methoden defragmentieren. Um den Vorgang zu beschleunigen, können sogar die Datenblöcke auf mehreren Festplatten gleichzeitig neu angeordnet werden.Als Alternative zur manuellen Defragmentierung erlaubt O&O Defrag zudem eine Automatisierung dieses Vorgangs, wahlweise entweder zu festgelegten Zeiten, beim Aktivwerden des Bildschirmschoners oder automatisch im Hintergrund, wenn der PC gerade nicht voll ausgelastet ist.
Wer SSDs in seinem Rechner verwendet, sollte diese nicht defragmentieren, da dies im schlimmsten Fall sogar deren Lebenszeit verkürzen kann. Jedoch lassen sich auch diese Datenträger mithilfe von O&O Defrag per TRIM optimieren. Eine Beschränkung auf bestimmte Hardwarehersteller liegt im Gegensatz zu vergleichbaren Programmen nicht vor.
Optional kann O&O Defrag nach jeder Defragmentierung den nicht genutzten Speicherplatz einer Festplatte sicher überschreiben. Gelöschte Daten lassen sich somit nicht mehr ohne Weiteres von Unbefugten wiederherstellen.
Macht Festplatten Beine
O&O Defrag optimiert die Dateizugriffe auf Festplatten, wodurch Programme wieder schneller starten und auch das System im Idealfall spürbar schneller hochfährt. Dank TRIM-Support eignet sich das Tool sogar für den Einsatz bei SSDs.O&O Defrag ist Shareware und muss nach einer Testphase entweder zum Preis von 29,90 Euro erworben oder wieder deinstalliert werden. Die Software ist mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista kompatibel. Wer nach einer kostenlosen Alternative sucht, wird unter anderem bei Smart Defrag und Defraggler fündig.
Inhalte zu diesem Download:

Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
telimpe - Heute 07:39 Uhr -
Eigen geschriebene Software (SpyderCPU)
KingGozza - Gestern 11:01 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - 02.07. 18:40 Uhr -
Emailkonto mit Pop3 + IMAP die Mails sichern/archivieren und Termine s
Ler-Khun - 29.06. 23:19 Uhr -
E-Mails plötzlich weg
Stef4n - 29.06. 00:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!