Freitag, 24.11.2017
- News|
- 21:33 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 53 Kommentare
Amazon-Chef jetzt 'der 100-Milliarden-Dollar-Mann' - dank Black Friday
Amazon dürfte auch am diesjährigen "Black Friday" wieder einen Großteil der in der westlichen Welt für Online-Einkäufe ausgegebenen Gelder einstreichen. Nachdem das Unternehmen erste positive Prognosen abgab, hat sich das Vermögen von Firmenchef Jeff Bezos mal eben auf über 100 Milliarden US-Dollar erhöht.
- News|
- 21:13 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 20 Kommentare
Amazon Streiks am Höhepunkt der Cyber-Week, Lieferungen verschoben
Die Cyber-Monday-Woche rund um die besten Angebote bei Amazon wird in diesem Jahr wieder genutzt, um auf die Missstände bei dem Online-Handelsriesen hinzuweisen. Verdi hat zu Warnstreiks aufgerufen und auch in Italien wird nun erstmals gestreikt.
- News|
- 20:01 Uhr|
- Apple iOS|
- 7 Kommentare
Kurioser Siri-Bug: Bestimmte Wörter lösen in Deutschland Notrufe aus
Apple hat mit einem kuriosen Fehler mit der Notruf-Funktion in iOS zu kämpfen. So startet das iPhone durch bestimmte Wort-Kombinationen unbeabsichtigt einfach einen Notruf. Der Fehler ist dabei nicht neu - schon 2015 tauchte genau das gleiche Problem schon einmal auf.
- News|
- 19:18 Uhr|
- Windows 10|
- 8 Kommentare
Microsoft zieht irrtümlich veröffentlichtes Update für Windows 10 zurück
Microsoft hat einmal mehr einen unbeabsichtigten Früh- oder Fehlstart mit einem Update produziert. Laut den aktuellen Informationen hatte der Konzern für eine kurze Zeit ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1709 aka Fall Creators Update freigegeben.
- News|
- 18:50 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 92 Kommentare
"1 GBit buchen nur Nerds": Kabelnetze-Betreiber keine Eile beim Ausbau
Von der Politik ist man es gewohnt, dass diese sich die Beschleunigung des Breitbandausbaus auf die Fahnen schreibt. Zumindest die Kabelnetz-Betreiber sehen aber keinen Grund zur Eile, wenn es darum geht, Übertragungsraten von 1 GBits anbieten zu können.
- News|
- 17:35 Uhr|
- Forschung & Wissenschaft|
- 4 Kommentare
Kurz vorm Absturz: Saturn-Sonde Cassini sendet letztes XXL-Panorama
Nach 13 Jahren im System ist die Raumsonde Cassini am 15. September kontrolliert auf den Saturn gestürzt. Vor dem geplanten Ende hat das Weltraumgefährt der NASA aber noch ein letztes riesiges Panoramabild des Ringplaneten übermittelt, das jetzt veröffentlicht wurde.
- Bilderstrecke|
- 17:28 Uhr|
- 6 Bilder
Cassini Saturn-Panorama (NASA)
- Neues Mitglied|
- 17:19 Uhr|
- 1 Future-Points
Fietsche (Friedrich-Wilhelm Adamaszek)
- News|
- 17:05 Uhr|
- Browser|
- 13 Kommentare
Microsoft Edge könnte künftig Pr0n-Seiten automatisch verstecken
Viele kennen das Problem: Da macht man kurz bevor die Frau nach Hause kommt auf dem gemeinsam genutzten PC noch einige anatomische Recherchen im Internet. Etwas später kommt die Gattin nach Hause und will sich ein Video ansehen. Sie beginnt zu tippen: www.you... und plötzlich hört man nur noch "Schatz! Kannst du mir das erklären?"
- News|
- 16:43 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 19 Kommentare
31 deutsche Banking-Apps rasseln durch Sicherheitstest
Dass viele Banking-Apps alles andere als sicher sind, ist schon seit Langem bekannt. Sicherheitsforscher der Uni-Erlangen haben sich dem Thema jetzt erneut angenommen und festgestellt: Es hat sich wenig getan. 31 der getesteten Apps fielen durch eine Sicherheitslücke auf, mit denen Angreifer die Anwendungen komplett übernehmen können.
- News|
- 16:22 Uhr|
- Android|
- 10 Kommentare
Android: Google will noch verbleibende Akkulaufzeit besser vorhersagen
Wenn man zehn Nutzer fragt, was sie sich von einem Smartphone wünschen würden, dann sagen elf von ihnen: eine bessere Akkulaufzeit. Das wissen auch die Hersteller und arbeiten ständig an deren Optimierung. Was aber nur mäßig gelingt. Google will aber zumindest die Vorhersage der Laufzeit optimieren, damit man weiß, ob man den Zusatzakku einpacken soll oder nicht.
- News|
- 15:36 Uhr|
- Internet & Webdienste|
- 13 Kommentare
Kinder bei YouTube: Werbekunden springen nach Pädo-Kommentaren ab
Eine Reihe von Großunternehmen hat die Schaltung von Werbung bei Googles Videoportal YouTube teilweise eingestellt, nachdem bekannt wurde, dass dort offenbar massenhaft Kommentare von Personen mit pädophiler Neigung unter Videos von Kindern gepostet wurden, ohne dass die Betreiber der Plattform dagegen vorgehen.
- Neues Mitglied|
- 15:19 Uhr|
- 1 Future-Points
HendrikM1 (Hendrik Moder)
- News|
- 15:15 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 11 Kommentare
Nokia 8: Android 8.0 "Oreo" Update startet; Schnäppchen für 429 Euro
Der finnische Hersteller HMD Global hat mit der Auslieferung des Updates auf Android 8.0 Oreo für sein aktuelles Top-Smartphone Nokia 8 begonnen. Der Lizenznehmer für die Marke "Nokia" im Bereich der mobilen Endgeräte verteilt das Upgrade auch schon an Geräte von deutschen Käufern.
- News|
- 14:51 Uhr|
- Gelegenheitsspiele|
- 5 Kommentare
Angry Anleger: Rovios jüngstes Quartal war eine "brutale Enttäuschung"
Der finnische Entwickler Rovio schien mit seiner immens populären Angry Birds-Reihe kurz vor der Weltherrschaft zu stehen. Vor einigen Jahren war das mobile Spiel omnipräsent. Inzwischen ist es von der Popularität früherer Jahre weit entfernt, was das Unternehmen aber nicht an einem Börsengang gehindert hat. Doch die ersten Quartalszahlen waren mehr als enttäuschend.
- Forum|
- 14:10 Uhr|
- Windows 7 - System & Software|
- 5 Antworten
Windows 7 mittels VirtualBox modifizieren & zur iso umwandeln
Hallo,
Ich möchte kurz und knapp Windows 7 von einer ISO zu einer virutellen Machine installieren, mittels VirtualBox, dann möchte ich Software, ...
- News|
- 14:05 Uhr|
- Wirtschaft & Firmen|
- 17 Kommentare
BMW steckt 200 Millionen Euro in die Batterieforschung
Der Automobilhersteller baut in München das BMW Group Kompetenzzentrum Batteriezelle auf und investiert dafür in den in den nächsten vier Jahren 200 Millionen Euro. Die an der Batteriezellen-Technik beteiligte BMW-Mannschaft soll von 50 auf 200 Mitarbeiter wachsen. Auch wenn BMW seine Batterien nicht selbst herstellt, soll das Know-How verstärkt werden.
- News|
- 13:37 Uhr|
- Handys & Smartphones|
- 17 Kommentare
Wiko reagiert uneinsichtig: Smartphones sollen weiter Daten sammeln
Die französische Marke Wiko hat seit kurzem ihre eigene Datenschutz-Kontroverse. Nachdem bekannt wurde, dass die Geräte von Wiko Mobile in regelmäßigen Abständen bestimmte Daten nach China übertragen, hat man inzwischen Besserung gelobt und einige weitere Details geliefert. Unter anderem soll die bisherige Praxis, Statistikdaten zu erfassen, zwar geändert werden, aber dennoch weiterlaufen.
- News|
- 13:21 Uhr|
- Microsoft Konsolen|
- 22 Kommentare
Forza Horizon-Studio heuert GTA- und Metal Gear-Entwickler an
Das Entwicklerstudio Playground Games ist bisher nur für Microsoft tätig gewesen und konnte sich mit der Forza Horizon-Reihe einen guten Namen machen. Der Action-Ableger des Microsoft-exklusiven Rennspiels war bisher das einzige, was Playground gemacht hat, doch die Briten planen als nächstes ein Open-World-Rollenspiel.
- Neues Mitglied|
- 12:36 Uhr|
- 3 Future-Points
Max999 (Max Hampel)
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!