Donnerstag, 04.12.2014

  • Forum|
  • 21:52 Uhr|
  • Internet Forum|
  • 1 Antworten

GMX-Mailadresse auf anderes GMX-Konto wechseln

Hallo! Meine Mutter brauchte neulich tatsächlich mal eine Mailadresse und ich habe ihr schnell eine in meinem GMX-Account angelegt. Man hat ja zwei ...
  • News|
  • 21:41 Uhr|
  • Windows Phone|
  • 117 Kommentare

BMW will auf Windows Phone umstellen: Kauf von 57.000 Lumias?

Der deutsche Autokonzern BMW will offenbar zehntausende Windows Phones für seine Mitarbeiter erwerben. Damit möchte das Unternehmen laut bisher unbestätigten Angaben die in die Jahre gekommenen Dienst-Handys von Nokia auf Symbian-Basis ersetzen. Auch die neuen Geräte sollen den Markennamen "Nokia" tragen.
  • Video|
  • 21:46 Uhr|
  • Film & TV|
  • 44 Kommentare

Terminator Genisys Trailer - Schwarzenegger springt zurück in die Zukunft

Video abspielen: Terminator Genisys Trailer - Schwarzenegger springt zurück in die Zukunft

Der erste Trailer des neuen Terminator Genisys erlaubt einen ersten Blick auf die Story des im kommenden Jahr startenden nächsten Teils der Terminator-Saga. Arnold Schwarzenegger ist ebenso wieder dabei, wie sein zum ...

  • Neues Mitglied|
  • 20:55 Uhr|
  • 343 Future-Points

Jad

Jad
Abgegebene Kommentare: 110
Foren-Beiträge: 0
  • Neues Mitglied|
  • 20:50 Uhr|
  • 3 Future-Points

Geldmann3 (Geldmann3 3)

Geldmann3
Abgegebene Kommentare: 3
Foren-Beiträge: 0
  • Forum|
  • 20:25 Uhr|
  • Mainboards, Prozessoren & RAM|
  • 43 Antworten

Problem fx 8350

Hallo und zwar habe ich einen fx 8350 auf einem gigbyte ga970-ud3 verbaut. erläuft auch und alles gut aber wenn ich in cpu-z, core temp oder ...
  • Forum|
  • 19:14 Uhr|
  • Handys, Smartphones, PDAs, Navigation|
  • 11 Antworten

Frage zu Ankauf/Verkauf Smartphones

Hallo, Ich habe noch das Apple iPhone 4,Black,32GB und das Samsung Galaxy S III Blue 16GB die beide noch einwandfrei funktionieren und nicht ...
  • News|
  • 19:12 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 29 Kommentare

Qualcomm Snapdragon 810 mit Problemen: Galaxy S6 & Co später?

Die kommende Generation von Flaggschiff-Smartphones könnte wegen angeblicher Probleme bei der Fertigung des neuen Qualcomm Snapdragon 810 Prozessors nicht wie ursprünglich geplant auf den Markt kommen. Dies ist aus Korea zu hören, wo Samsung und LG angeblich derzeit händeringend nach Lösungen suchen, um Verzögerungen zu vermeiden.
  • News|
  • 18:24 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 6 Kommentare

Microsofts E-Book-Abenteuer gescheitert - Abschied vom Nook

Microsofts Abenteuer im Bereich des Verlagswesens und der E-Books ist vorbei. Die Kooperation mit dem US-Verlagshaus Barnes & Noble, aus dem unter anderem der E-Books-Reader Nook hervorging, wurde jetzt beendet und der Redmonder Software-Konzern ausbezahlt.
  • Neues Mitglied|
  • 17:19 Uhr|
  • 0 Future-Points

HeikoNPunkt (Heiko Enpunkt)

HeikoNPunkt
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 16:51 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 7 Kommentare

Motorolas 100-Euro-Handy Moto E bekommt ein Hardware-Upgrade

Motorolas 100-Euro-Handy Moto E bekommt ein Hardware-Upgrade
Der Smartphone-Hersteller Motorola bleibt seiner Linie treu, gut laufenden Produkten lieber ein Upgrade zu verpassen, statt gänzlich neue Modelle zu simulieren. Dementsprechend wird auch das Moto E demnächst in einer neuen Version auf den Markt kommen, von der die Spezifikationen nun wohl bekannt geworden sind.
  • Neues Mitglied|
  • 16:29 Uhr|
  • 5230 Future-Points

Niccolo Machiavelli

Niccolo Machiavelli
Abgegebene Kommentare: 3285
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 16:26 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 15 Kommentare

Manta X7: Neuer Hersteller will Smartphone ohne Knöpfe umsetzen

Mit der Einführung von Touchscreen-Smartphones konnten die Hersteller physikalische Knöpfe wesentlich reduzieren, ganz ohne geht es aber nach wie vor nicht. Vor allem der An/Aus-Button sowie die Lautstärke-Regler lassen sich nicht so einfach entfernen. Der Hersteller des Manta X7 genannten Geräts versucht es nun dennoch.
  • Bilderstrecke|
  • 16:18 Uhr|
  • 4 Bilder

Manta X7

Manta X7 - Bild 1
Manta X7 - Bild 2
Manta X7 - Bild 3
Manta X7 - Bild 4
  • Video|
  • 16:25 Uhr|
  • Spiele|
  • 0 Kommentare

World of Speed - Der BMW Z4 sDrive30i im Video

Video abspielen: World of Speed - Der BMW Z4 sDrive30i im Video

My.com und die Slightly Mad Studios haben einen weiteren Wagen aus World of Speed vorgestellt: den BMW Z4 sDrive30i. BMW hatte den Roadster 2009 auf den Markt gebracht. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, außerdem kann ...

  • News|
  • 15:44 Uhr|
  • Handys & Smartphones|
  • 84 Kommentare

iPhone 6 Plus: Apple rollt aktuell auch den Phablet-Markt auf

Apples Vorstoß in den Markt für große Smartphones, so genannte Phablets, kommt zwar spät, ist aber offenbar äußerst erfolgreich. Wie stark das iPhone 6 Plus trotz seines hohen Preises in diesem Segment eingeschlagen hat, zeigen erste Zahlen aus den USA, die nun vorliegen.
  • Video|
  • 15:55 Uhr|
  • Spiele|
  • 0 Kommentare

Blood Bowl 2 - Neuer Trailer zeigt brutale Fouls

Video abspielen: Blood Bowl 2 - Neuer Trailer zeigt brutale Fouls

Zu Blood Bowl 2 hatte es schon längere Zeit keine Neuigkeiten mehr gegeben, doch nun verkündete der Publisher Focus Home Interactive nicht nur, dass das Spiel neben dem PC auch für die PlayStation 4 und Xbox One erscheinen wird, ...

  • Infografik|
  • 15:32 Uhr|
  • 0 Kommentare

iPhone 6-Absatz

iPhone 6-Absatz
  • Neues Mitglied|
  • 15:24 Uhr|
  • -36 Future-Points

Scarlett-TS

Scarlett-TS
Abgegebene Kommentare: 21
Foren-Beiträge: 0
  • News|
  • 15:22 Uhr|
  • Windows 10|
  • 27 Kommentare

Windows 10: Geleakter Build 9888 wird bei Upgrades nicht geblockt

Vor einigen Tagen ist eine nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Ausgabe von Windows 10 ins Internet durchgesickert und ist seither in einschlägigen Netzwerken als Download zu finden zu finden. Wer den internen Build 9888 installiert, muss aber keine "Upgrade-Rache" seitens Microsoft fürchten.
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!