Dienstag, 22.05.2012

  • Video|
  • 22:45 Uhr|
  • Spiele|
  • 0 Kommentare

Aliens: Colonial Marines - Release Date Trailer

Video abspielen: Aliens: Colonial Marines - Release Date Trailer

Wir sind nicht allein... Und die Schlacht im Weltall ist verdammt blutig. Hier seht ihr den Release Date Trailer zu Aliens: Colonial Marines.

  • Forum|
  • 21:42 Uhr|
  • Archiv|
  • 4 Antworten

[erledigt] (V) Notebook Thinkpad T42 - 1700 mhz - 40 GB HD - 512 mb sp

Hallo Biete an Notebook Thinkpad T42 - 1700 mhz - DVD rom hat 512 mb Speicher ( 2 x 256 mb ) 40 GB Seagate ST94011a ( 40 gB ) Health ...
  • News|
  • 19:26 Uhr|
  • Desktop-PCs|
  • 45 Kommentare

APC: VIA bringt Android Mini-PC für nur 49 Dollar

Der taiwanische Prozessorhersteller und Mini-PC-Spezialist VIA hat mit dem APC ein neues Projekt vorgestellt, in dessen Rahmen man einen "vollwertigen Computer" mit Android zum Preis von nur 49 Dollar anbieten will.
  • Forum|
  • 19:13 Uhr|
  • Peripherie & Komplett-PCs|
  • 7 Antworten

Win7 Treiber für Canon Pixma ip3000

Hallo zusammen, versuche jetzt schon etwas verzweifelt Win7 Druckertreiber für den Canon Pixma ip3000 zu finden. Das Problem ist, das ich einen ...
  • Forum|
  • 19:05 Uhr|
  • Windows 7 - System & Software|
  • 2 Antworten

AVS Video Editor 5 bringt immer die gleiche Fehlermeldung bei der Vide

Hallo, seit heute bekomme ich immer eine Fehlermeldung von dem Programm "AVS Video Editor 5" und das immer bei ca. 92,?%. Habs schon dreimal ...
  • News|
  • 19:05 Uhr|
  • Linux|
  • 47 Kommentare

Erste Geräte mit neuem Mobil-Linux Tizen noch 2012

Wahrscheinlich soll es noch in diesem Jahr die ersten Smartphones und Netbooks mit dem neuen Betriebssystem Tizen geben, das von Intel und Samsung gemeinsam unter Einbeziehung der Open Source-Community entwickelt wird.
  • Bilderstrecke|
  • 19:01 Uhr|
  • 10 Bilder

VIA APC

VIA APC - Bild 1
VIA APC - Bild 2
VIA APC - Bild 3
VIA APC - Bild 4
  • News|
  • 18:43 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 15 Kommentare

Jede zweite Firma hat kein Konzept für IT-Ausfälle

Jedes zweite deutsche Unternehmen hat keinen Notfallplan für Ausfälle im IT-Bereich. Dabei können Störungen teuer werden, die jährlichen Schäden wachsen pro Unternehmen schnell auf mehrere Hunderttausend Euro. Das ist das Ergebnis einer Marktbeobachtung des Beratungshauses Steria Mummert Consulting.
  • Bilderstrecke|
  • 18:24 Uhr|
  • 11 Bilder

Wise Disk Cleaner

Wise Disk Cleaner - Bild 1
Wise Disk Cleaner - Bild 2
Wise Disk Cleaner - Bild 3
Wise Disk Cleaner - Bild 4
  • Bilderstrecke|
  • 18:21 Uhr|
  • 40 Bilder

Tizen

Tizen - Bild 1
Tizen - Bild 2
Tizen - Bild 3
Tizen - Bild 4
  • News|
  • 18:21 Uhr|
  • Windows 8|
  • 9 Kommentare

Windows 8: Neue News-, Sport- & Reisen-Apps

Microsoft wird zusammen mit der Windows 8 Release Preview wohl eine Reihe weiterer Metro-Apps aus eigener Produktion einführen, die bei dem neuen Betriebssystem ab Werk enthalten sein werden.
  • Bilderstrecke|
  • 18:01 Uhr|
  • 10 Bilder

Wise Registry Cleaner

Wise Registry Cleaner - Bild 1
Wise Registry Cleaner - Bild 2
Wise Registry Cleaner - Bild 3
Wise Registry Cleaner - Bild 4
  • News|
  • 18:01 Uhr|
  • Spiele|
  • 15 Kommentare

XCOM-Neuauflage erscheint am 12. Oktober 2012

Fans von Rundenstrategie sollten sich den 12. Oktober ganz dick im Kalender anstreichen: An diesem Tag erscheint nämlich "XCOM: Enemy Unknown", die von Firaxis Games produzierte Neuauflage des Klassikers aus dem Jahr 1994.
  • News|
  • 17:42 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 43 Kommentare

Apple baut Position der weltweit stärksten Marke aus

Das Marktforschungsunternehmen Millward Brown hat Apple erneut zur wertvollsten Marke der Welt gekürt. Im Vergleich zum Vorjahr habe das Unternehmen seine Position im Ranking sogar noch ausbauen können. Die Bedeutung des IT-Sektors zeigt sich auch daran, dass gleich die ersten drei Plätze an Technologie-Unternehmen gehen.
  • News|
  • 17:19 Uhr|
  • Windows|
  • 42 Kommentare

Von wegen verbannt: Google nutzt weiter Windows

Die Mitarbeiter des Internetkonzerns Google nutzen entgegen anderslautender Berichte weiterhin auch Microsofts Betriebssystem Windows. Mitte 2010 war zunächst davon die Rede, dass Google aus Sicherheitsgründen zunehmend auf Windows verzichten würde.
  • News|
  • 16:58 Uhr|
  • Wirtschaft & Firmen|
  • 17 Kommentare

Google-Motorola-Deal ist durch, neuer CEO kommt

Eigentlich war es bereits am vergangenen Wochenende klar, nachdem die chinesischen Behörden ihre Zustimmung zur Google-Übernahme von Motorola Mobility gegeben haben, nun aber vermeldete Google-Chef Larry Page offiziell den Vollzug des Geschäfts.
  • News|
  • 16:36 Uhr|
  • Internet & Webdienste|
  • 39 Kommentare

Bing Streetside in Deutschland nicht mehr verfügbar

Weniger Monate nach dem Start von Microsofts Panorama-Dienst "Bing Streetside" in Deutschland ist der Service nun wieder verschwunden. Auf dem Kartendienst des Anbieters lassen sich die Straßenansichten, die bereits aus mehreren deutschen Städten zur Verfügung standen, nun nicht mehr abrufen.
  • News|
  • 16:12 Uhr|
  • Windows 7|
  • 46 Kommentare

Windows 7: Allein 2012 350 Mio. Verkäufe erwartet

Microsoft geht davon aus, dass allein in diesem Jahr gut 350 Millionen Geräte mit Windows 7 als Betriebssystem ausgeliefert werden. Damit sei Windows 7 derzeit das populärste Betriebssystem der Welt, so Konzernchef Steve Ballmer.
  • Forum|
  • 15:55 Uhr|
  • WinFuture Update-Pack|
  • 2 Antworten

Fortsetzung nach Neustart erfolgt nicht

Habe das Update Pack für Win7 64bit SP1 gestartet. Nachdem der Fortschrittsbalken sich noch kein Stück bewegt hat, kommt eine Anfrage nach einem ...
  • News|
  • 15:50 Uhr|
  • Windows 8|
  • 17 Kommentare

Windows 8: AMD bereitet neue CPUs für Tablets vor

Neben Intel und seinen Atom "Medfield" und "Clover Trail" Chips will auch AMD eigene x86-Prozessoren für Tablets mit Microsofts neuem Betriebssystem Windows 8 anbieten. Der amerikanisch CPU-Hersteller bereitet derzeit dessen Einführung vor.
12
Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!