Dienstag, 19.08.2003
- News|
- 22:44 Uhr|
- Action & Shooter|
- 17 Kommentare
Games: Half-Life 2, S.T.A.L.K.E.R., Doom3 uvm.
Half-Life 2 - System-Test Die Half-Life Fansite half-life2.org.uk hat einen Test erstellt, welches euer System testet, ob dieses für das Game ausreichend ist, oder ob ihr doch noch ein bisschen Geld rausrücken solltet. Woher wissen die bloß, ob mein System dafür zu empfehlen ist? Ganz einfach. Das Team hat alle Infos zusammengekratzt, die sie erhalten konnten und somit dieses System erstellt. Schaut mal rein, ist sehr empfehlenswert. Half-Life 2 : System Test Quelle: gamigo.de S.T.A.L.K.E.R. ...
- Forum|
- 22:34 Uhr|
- Audio, Video & Foto|
- 4 Antworten
Xvid Datei Teilen
Hi
Ich habe hier eine 736 MB große XviD-Videodatei. Die will ich in 2 ca. gleich große Teile splitten. Mit normalen DivX-Files funktioniert ...
- Forum|
- 21:17 Uhr|
- Windows XP & Windows Media Center Edition|
- 2 Antworten
Wowexec Fehlermeldung
Hallo,
Beim Start verschiedener Programme (z.B.Sim City 3000/
Die Sims / Die Siedler etc...alles neue PC Spiele die auf
XP laufen) erhalte ich ...
- News|
- 21:17 Uhr|
- Hardware|
- 2 Kommentare
Neue PowerBooks in Kürze erwartet
Geht es nach unzähligen Gerüchtebörsen im Internet, dann steht eine Runderneuerung der drei Apple PowerBook-Modelle unmittelbar bevor. Dies scheint tatsächlich äußerst wahrscheinlich: Die im Januar eingeführten 17"- und 12"-Aluminium-Modelle haben seit ihrer Präsentation kein Update mehr erfahren. Das 15"-Titanium PowerBook hatte das letzte Upgrade vor rund neun Monaten. Analysten waren davon ausgegangen, dass die 15"-Variante noch im ersten Halbjahr 2003 auf den Stand der beiden anderen ...
- News|
- 21:16 Uhr|
- Hardware|
- 0 Kommentare
Hardware: AMD, Sony, HP, Minuet und Philips
1. Neue Angaben zum Duron-Nachfolger
- News|
- 20:42 Uhr|
- Sonstiges|
- 7 Kommentare
Neu: de-Domains mit Umlauten vorregistrieren
Der ICANN-Registrar SECURA teilte heute mit, dass er ab sofort kostenfreie Vorregistrierungen fuer de-domains mit Umlauten annimmt. Hintergrund: Die DENIC hat angekuendigt, noch im Jahre 2003 deutsche Domains mit Umlauten einzufuehren. Sabine Dolderer, Vorstand der DENIC, hat der Presse erklaert, dass die deutsche Vergabestelle fuer Domains damit rechnet, noch in diesem Jahr, Domains mit Umlauten und anderen Sonderzeichen einfuehren zu koennnen.
- News|
- 20:34 Uhr|
- Software|
- 4 Kommentare
Microsoft Office System 2003 ist fertig!
Nach einem langen Betatest mit über 600.000 Testern ist es nun endlich vollbracht: Office System 2003 ist fertig! OEM-Partner von Microsoft werden das neue Produkt ab September erhalten, der Privatanwender wird es im Oktober in den Regalen der Händler finden. Die Betatester erhielten heute folgende E-Mail: Dear valued Microsoft customer and industry partner, The release to manufacturing of the Microsoft® Office System this August marks the conclusion of an incredibly successful beta test in the ...
- Neues Mitglied|
- 20:28 Uhr|
- 19 Future-Points
Nellydogg
- Neues Mitglied|
- 20:07 Uhr|
- 2 Future-Points
Kasisoft (Karsten Geese)
- Forum|
- 18:20 Uhr|
- Feedback|
- 2 Antworten
Board In Der Mitte?
Hallo,
wie wäre die möglichkeit das man das Board in die Mitte setzt? Also Zentriert finde ich persönlich einfach besser und ist gewohnter (wie man ...
- Forum|
- 18:16 Uhr|
- Windows XP & Windows Media Center Edition|
- 2 Antworten
Desktopsymbole Verkleinern
Hallo,
ich hatte mal einen Reg.-Eintrag wie ich die Desktop-Symbole um die Hälfte verkleinern kann.
Leider finde ich diesen Eintrag nicht wieder. ...
- Forum|
- 16:36 Uhr|
- Audio, Video & Foto|
- 5 Antworten
Xvid Als Divx?
Ist es möglich XviD so einzustellen, dass man XviD Filme auf den selben playern abspieln kann wie DivX? Wenn ja, wie kann man das einstelln?
- Forum|
- 15:35 Uhr|
- Sonstige Software|
- 2 Antworten
Msnm&: Wo Auf Der Platte Wird...
Hi,
weiss einer von euch wo der msn messenger 6 das bild vom gegenüber auf die platte speichert?
cu olcay
- Neues Mitglied|
- 15:31 Uhr|
- 15 Future-Points
WinXP
- Neues Mitglied|
- 15:19 Uhr|
- 1 Future-Points
Mike_ZH
- News|
- 15:08 Uhr|
- Software|
- 7 Kommentare
Sicherheitsupdate für den MSN & Windows Messenger
Die Benutzer des MSN Messenger in Version 4 sowie die Benutzer des Windows Messenger in Version 4 erhielten heute eine E-Mail von Microsoft, die besagt, dass ein Sicherheitsupdate im Rahmen der Trustworthy Computing-Initiative erforderlich ist. Sicherheitsupdate heißt in diesem Fall, dass eine neue Version des MSN bzw. Windows Messengers installiert werden muss. Die alten Versionen können nicht mehr genutzt werden. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um den MSN Messenger 5 oder 6. ...
- Forum|
- 15:08 Uhr|
- Feedback|
- 3 Antworten
Kein Avatar Upload?!
Hallo, ich wollte eigentlich ein kleines Bildchen von mir
auf der "MyWinFuture"- Seite anzeigen lassen, kann aber
im Loginbereich kein Bild ...
- News|
- 14:54 Uhr|
- Software|
- 5 Kommentare
Altavista macht der Google-Toolbar Konkurrenz
Nicht nur die beliebte Suchmaschine Google bietet eine Toolbar für den Internet Explorer an - heute zog Altavista nach. Mit der Altavista-Toolbar ist es möglich Internetseiten, Musik und Videos direkt aus dem Browser zu suchen. Weiterhin dient das kleine Plug-In als PopUp-Blocker sowie als Übersetzungstool. Besonders die letzte Funktion ist sehr praktisch, wenn man keine Übersetzung für ein fremdsprachiges Wort kennt. Unterstützt werden Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, ...
- News|
- 14:49 Uhr|
- Windows|
- 16 Kommentare
Automatisches Windows-Update bald Standard?
Bei der Attacke durch den Wurmvirus MSBlast ist Microsoft zwar mit einem blauen Auge davongekommen. Dennoch will der Konzern Maßnahmen ergreifen, damit Schwachstellen im Betriebssystem Windows nicht noch einmal dermaßen gravierende Auswirkungen haben. Die Tageszeitung Washington Post berichtet, dass Offizielle bei Microsoft "sehr ernsthaft" mit dem Gedanken spielen, eine Auto-Update-Funktion in die nächsten Versionen von Windows zu integrieren.
- News|
- 14:32 Uhr|
- Sonstiges|
- 14 Kommentare
Neue Variante des Sorbig-Wurms ist unterwegs
Seit wenigen Stunden ist eine neue Variante des bekannten Sorbig-Wurms im Internet unterwegs. Sorbig.F hat innerhalb kürzester Zeit bereits mehrere Tausend Rechner befallen. Folgendes weiß der Virenspezialist Sophos darüber: W32/Sobig-F ist ein Wurm, der sich via E-Mail und über Netzwerkfreigaben verbreitet. W32/Sobig-F kopiert sich als winppr32.exe in den Windows-Ordner und erstellt einen der folgenden Registrierungseinträge: HKLMSoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionRunTrayX = ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!