Hardware: AMD, Sony, HP, Minuet und Philips

Quelle: tweakpc.de
2. IFA: DVD-Videorecorder von Sony
Auf der Internationalen Funkausstellung stellt Sony einen digitalen Videorecorder mit DVD-Brenner vor. Das Gerät kann auf DVD-RW/+RW und DVD-R Rohlingen aufnehmen. DVD+Rs, Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs können auch abgespielt werden. Programmieren kann man den Videorecorder über ein Bildschirm-Menü und einer Fernbedienung. Nach der Aufzeichnung können Bildstörungen von Videos, Bändern und TV-Sendungen entfernt werden und der Kontrast und die Farbe der Filme kann eingestellt werden. Auf einen DVD-Rohling passen zwischen 60 bis 360 Minuten Film bei einer variablen Bitrate und der Filmname wird aus dem Videotext übernommen. Der Videorekorder kostet ca. 800 Euro.

Quelle: tweakpc.de
2. IFA: DVD-Videorecorder von Sony
Auf der Internationalen Funkausstellung stellt Sony einen digitalen Videorecorder mit DVD-Brenner vor. Das Gerät kann auf DVD-RW/+RW und DVD-R Rohlingen aufnehmen. DVD+Rs, Audio-CDs, CD-Rs und CD-RWs können auch abgespielt werden. Programmieren kann man den Videorecorder über ein Bildschirm-Menü und einer Fernbedienung. Nach der Aufzeichnung können Bildstörungen von Videos, Bändern und TV-Sendungen entfernt werden und der Kontrast und die Farbe der Filme kann eingestellt werden. Auf einen DVD-Rohling passen zwischen 60 bis 360 Minuten Film bei einer variablen Bitrate und der Filmname wird aus dem Videotext übernommen. Der Videorekorder kostet ca. 800 Euro.

Quelle: chip.de
3. Neues WLAN-All-in-One-Gerät druckt und scannt drahtlos
Von Hewlett-Packard gibt es zwei neue All-In-One-Geräte, von denen die teurere Version mit WLAN und einen Netzwerkanschluss ausgestattet ist. Die Geräte dienen als Drucker-, Scanner-, Kopierer- und Faxeinheit und verfügen über Leseschächte für Speicherkarten der Typen Memory Stick, Compact Flash, Secure Digital/Multimedia, XD und SmartMedia. Bilder können über den Schacht ohne Umweg über den PC ausgedruckt werden. Der Drucker besitzt ein Sechs-Tinten-Druckwerk, eine Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi und druckt 21 Seiten in Schwarz-Weiß und 15 Seiten in Farbe aus. Der Scanner schafft eine Auflösung von 1.200 x 2.400 dpi mit maximal 48 Bit Farbtiefe. Das Gerät HP PSC 2510 kostet mit WLAN 399 US-Dollar und ohne Funknetzwerk nur 299 US-Dollar.

Quelle: golem.de
4. Minuet - Micro-ATX-Gehäuse von Antec
Der Hersteller Antec stellt ein Micro-ATX-Gehäuse vor, welches nur 32,4 cm breit, 9,7 cm hoch und 42,7 cm tief ist. Das Mini-Gehäuse kann man auf einen Tisch liegen oder mit einem beiliegenden Standfuß auch aufstellen. Im Angebot ist ein passendes 220 Watt Netzteil enthalten. Mit einem Handgriff kann man die Laufwerksschächte aufklappen und neue Hardware einbauen. Auf der Vorderseite befinden sich Audiobuchsen, USB- und Firewire-Anschlüsse. Das Gerät kostet 92 Euro und man kann es für den alltäglichen Gebrauch benutzen.

Quelle: golem.de
5. Satter Sound von Philips
Von Philips gibt es zwei neue Soundsysteme. Das A3.310 Acoustic Fusion 310 besteht aus ultraflachen Lautsprecher mit je 6 Watt Leistung und einen 20 Watt Subwoofer. Die besser ausgestattete Version A3.610 Acoustic Fusion 610 besitzt fünf Satellitenboxen Mit je 20 Watt und einem 100 Watt Holz-Subwoofer. Unterstützt wird auch Dolby Surround 5.1 und EAX und eine Fernbedienung liegt bei. Von Philips gibt es passend zu den Boxen eine externe Sound-Lösung, die über USB 2.0 angeschlossen wird und keine weitere Stromversorgung braucht. Dieses Gerät bietet optimale Klangeinstellungen und es wird aus jeder beliebigen Stereoquelle echtere 5.1 Sounds erzeugt. Die externe Soundlösung wird ab September verfügbar sein und kostet ca. 100 Euro, die billigeren Boxen kosten 80 Euro und die teureren Boxen kosten 250 Euro.
Quelle: wcm.at
Vielen Dank an Ichbines.
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Tesla Optimus: Video zeigt die erstaunlichen neuen Fähigkeiten
- Pixel 8 (Pro): Google schraubt die Preise kräftig nach oben - Warum?
- Stille nach der Mondnacht: Indischer Lander antwortet nicht mehr
- Anthropic: Amazon steckt Milliarden in den ChatGPT-Ableger
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!