
Bei seinem Deutschland-Besuch hat Microsoft-Chef Nadella nicht nur den wichtigen Schritt angekündigt, künftig deutsche Rechenzentren für die Cloud-Angebote zu verwenden, sondern hat auch gleich noch einen Einblick in die Investitionen und Zukunftspläne gegeben. Die Investitionen in diesem Bereich betragen laut Nadella jetzt bereits mehr als 15 Milliarden US-Dollar.
"In der Tat, wir betreiben eine massive globale Cloud-Infrastruktur, die mehr als 100 Rechenzentren umspannt in mehr als 40 Ländern und damit mehr als 90 Märkte weltweit betreut", erklärte Nadella.
Sicherheit, Privatsphäre und Kontrolle, Regelkonformität, Transparenz
Dabei sei der wichtigste, erste Punkt immer die Sicherheit. Anschließend folgen Privatsphäre und die Kontrolle über die Daten als zweiter Punkt, dann die Regelkonformität und nicht zuletzt die Transparenz.Microsoft unterstütze diese vier Bereiche durch die Nutzung der Infrastruktur von T-Systems in Deutschland. Zudem gehöre zu der Transparenz auch eine Erklärung aller wichtigen Fakten für die Weitergabe von Daten in einer einfachen, klaren Sprache.
"Unternehmens-Kunden wie Siemens, Thyssen-Krupp, Henkel, um nur einige zu nennen, nutzen bereits die Vorzüge der Cloud." Deutschland sei dabei einer der größten und lebendigsten Märkte für Microsoft.
Die komplette Rede im genauen Wortlaut hat Microsoft online zur Verfügung gestellt.
2015-11-11T15:39:00+01:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen