
Auswirkungen "Cloud-Krieg"
Bisher hatte Apple das nur für Apps, Musik und Bücher angeboten - allein aufgrund der Datenmengen, die dadurch anfallen. Im Zuge des immer wieder herbeibeschworenen "Cloud-Krieg" gehören solche kostenlose Dienstleistungen nun aber zum Standard. Die Kosten auf Seiten der Kunden sollten aber nicht unbeachtet bleiben. Ob gerade deutsche Internet-Anbieter schon soweit sind, dass sie sich darüber freuen, wenn die Kunden durch den ständigen erneuten Download von Filmen die Leitungen glühen lassen, ist fraglich. Diese Seite hinkt dabei mächtig hinterher.Dazu hat Apple auch gleich noch die HD-Auflösung der Inhalte verbessert. In der vergangenen Woche waren viele Filme nur als SD oder 720p-HD-Variante verfügbar, nun kann man sich bei HD durchgehend auch 1080p-Filme laden. Auch hierbei dürfte das Ganze mit den übertragenen Datenmengen einhergehen, die Apple nun bereitwillig zur Verfügung stellt. Ob der Nutzer die neue Möglichkeit auch in Anspruch nimmt, bleibt ihm selbst überlassen. Wer über iTunes in der Cloud nun seine Mediathek auf 1080p aktualisieren möchte, braucht Geduld. Zahlreiche Nutzer melden Fehler, wahrscheinlich ist der Dienst einfach überlastet.
1080p als neuer Standard ist vor allem für TV-Geräte, also zum Beispiel bei der Apple TV-Anbindung, ein wichtiger Schritt.
(via iFun)
2014-05-03T12:43:00+02:00Nadine Juliana Dressler
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen