Cloud
- Top-Nachricht|
- 159 Kommentare
Google schaut sich eure privaten Inhalte auf Google Drive genauer an
- Top-Nachricht|
- 3 Kommentare
Google: Unfähige Neustart-Routine ließ Cloud-Ausfall lang dauern
- Top-Nachricht|
- 12 Kommentare
Microsoft sichert das Internet of Things jetzt mit Hilfe des Linux-Kernels
- Top-Nachricht|
- 48 Kommentare
Microsoft macht sich für die Zukunft des Spielens bereit: die Cloud
- Top-Nachricht|
- 27 Kommentare
Microsofts Deutschland-Cloud bei der Telekom wird zum Rohrkrepierer
- Top-Nachricht|
- 25 Kommentare
OneDrive File Restore für Privat; Mail-Verschlüsselung für Outlook.com
- Top-Nachricht|
- 3 Kommentare
Windows 10 Build 17643 deutet baldigen Start des Cloud-Clipboard an
- Top-Nachricht|
- 4 Kommentare
Analyst: Microsoft-Aktie wird trotz Höhenflugs noch klar unterbewertet
- Top-Nachricht|
- 1 Kommentar
Office 365: Microsoft baut Schutz der hart erarbeiteten Daten aus
Neueste
Meistgelesen
Meistkommentiert
- Download|
- vor 31 Minuten|
- 374 Downloads|
- 6 Kommentare
Puffin Browser für Windows - Cloud-basierter Webbrowser
- Download|
- Gestern 19:41 Uhr|
- 47.971 Downloads|
- 28 Kommentare
Dropbox - Dateien via Cloud teilen und synchronisieren
- Download|
- Gestern 15:09 Uhr|
- 201 Downloads
MagentaCloud - Cloud-Speicher der Telekom in Windows nutzen
- Download|
- Vorgestern 12:32 Uhr|
- 3.881 Downloads|
- 30 Kommentare
Boxcryptor - Verschlüsselung für die Cloud
- Download|
- Vorgestern 10:56 Uhr|
- 2.705 Downloads|
- 2 Kommentare
Maxthon - Kostenloser Web-Browser mit Cloud-Anbindung (Portable)
- Download|
- Vorgestern 10:55 Uhr|
- 64.976 Downloads|
- 10 Kommentare
Maxthon - Kostenloser Web-Browser mit Cloud-Anbindung
- Download|
- 18.04. 19:35 Uhr|
- 16.133 Downloads
Dropbox Beta Build - Dateien via Cloud synchronisieren
- Download|
- 18.04. 10:54 Uhr|
- 1.257 Downloads|
- 14 Kommentare
Google Backup & Sync - Gratis-Werkzeug für die Google-Cloud
- Download|
- 10.04. 09:13 Uhr|
- 12.358 Downloads|
- 33 Kommentare
OneDrive für Windows - Zugang zu Microsofts Cloud-Speicher
- Download|
- 07.04. 09:22 Uhr|
- 3.197 Downloads|
- 23 Kommentare
Cloudevo - Verschiedene Cloud-Dienste zu einem Speicher vereinen
- Download|
- 06.04. 09:11 Uhr|
- 215 Downloads|
- 7 Kommentare
Immunet - Cloudbasierter Viren- und Malware-Schutz
- Download|
- 30.03. 09:25 Uhr|
- 1.732 Downloads|
- 4 Kommentare
Cryptomator - Verschlüsselungssoftware für die Cloud
- Download|
- 29.03. 09:36 Uhr|
- 275 Downloads|
- 6 Kommentare
Microsoft Teams - Slack-Konkurrent für Office 365
- Download|
- 27.03. 09:09 Uhr|
- 3.857 Downloads|
- 28 Kommentare
Resilio Sync - Schnelle Alternative zu Dropbox & Co.
- 22.03. 19:41 Uhr|
- 5 Kommentare
Redstone-5-Preview: Das Cloud Clipboard ist überraschend wieder da
- 20.03. 10:54 Uhr
Office 365: BlackBerry sichert für Microsoft die mobilen Apps ab
- 13.03. 12:33 Uhr|
- 15 Kommentare
Microsoft plant zwei neue Cloud-Rechenzentren in Deutschland
- 12.03. 17:29 Uhr|
- 1 Kommentar
Samsung-IP-Kameras: Lücke ermöglicht vollen Zugriff & Zerstörung
- 24.02. 20:05 Uhr|
- 23 Kommentare
Cloud, KI & Hardware: Microsoft und Xiaomi starten neue Kooperation
- 21.02. 15:01 Uhr|
- 3 Kommentare
Cloud-Server von Tesla wurden zum Kryptocoin-Schürfen missbraucht
- Download|
- 20.02. 19:29 Uhr|
- 2.676 Downloads|
- 32 Kommentare
ownCloud Server - Privater Cloud-Speicher
Was ist Cloud Computing?
Als Cloud Computing wird die Auslagerung von IT-Funktionen auf Online-Dienste bezeichnet: Dabei übernehmen von einem Netzwerk bereitgestellte Ressourcen jene Aufgaben, die bisher von der lokalen Hardware (PC, Handy, etc.) durchgeführt beziehungsweise bereitgestellt worden sind.
Die Definition des Begriffes Cloud (Englisch für: Wolke) sowie der damit verbundenen Dienste ist allerdings nicht einheitlich: So kann dabei unter anderem Rechenkraft, aber auch Speicherplatz online angemietet werden. Welche Hardware der Nutzer besitzt, spielt dabei kaum eine Rolle.
Große Cloud-Computing-Anbieter sind zum Beispiel Amazon, Microsoft und Google.
Die Definition des Begriffes Cloud (Englisch für: Wolke) sowie der damit verbundenen Dienste ist allerdings nicht einheitlich: So kann dabei unter anderem Rechenkraft, aber auch Speicherplatz online angemietet werden. Welche Hardware der Nutzer besitzt, spielt dabei kaum eine Rolle.
Große Cloud-Computing-Anbieter sind zum Beispiel Amazon, Microsoft und Google.
Abonnieren und Folgen
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Datensicherung auf OneDrive
Tille2000 -
Cloud-Daten-Verschlüsseln...
d4rkn3ss4ev3r -
Dropbox
Phil_Smith -
Erfahrungen mit Cloud-Speichern? zB driveonweb
klausm -
Office 365 Business abgelaufen - Office 2016 installieren,
guntherk -
1&1 Onlinespeicher Problem
Gispelmob -
Office 365 / Globale Adressliste
Sulptig -
Anmelden bei Google Drive und Youtube mit UNTERSCHIEDLICHEN Benutzern?
blommberg -
Onenote 2010 Probleme mit Sync in onedrive
°KOMA -
Microsoft Office 365 Personal kaufen billiger als Abonnieren ?
DanielDuesentrieb
Interessante Links
- Website von OneDrive
- Website von Dropbox
- Website von Google Drive
- Website von Amazon Drive
- Microsoft Cloud Deutschland
- Google Cloud Plattform
- Cloud Computing in der Wikipedia
- Microsoft-Intune-Themenspecial
- Dropbox-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Outlook-Themenspecial
- News zum Internet und Webdiensten