Videos zum Thema Google Maps
Januar 2014
Im Sommer 2012 hatte Google in Kooperation mit Lego das Chrome Experiment Build gestartet, bei dem Nutzer auf einer Karte eigene Lego-Bauwerke erschaffen können - damals ließen sich jedoch nur Australien und Neuseeland bebauen.
November 2013
Seit Kurzem kann man auch bequem von zuhause aus durch Venedig reisen: Google hat einen seinen Mitarbeiter mit einem Kamerarucksack ausgestattet und in die italienische Stadt geschickt.
Google hat seinen Kartendienst
Google Maps überarbeitet. Bei einem Klick auf Suchergebnisse wird die Karte nun automatisch angepasst, sodass Straßen und andere interessante Orte in der Nähe hervorgehoben werden.
Oktober 2013
Wer nicht die Möglichkeit hat nach Südamerika zu reisen und dort die Schönheit des Amazonas zu bewundern, kann den Fluss auch mithilfe von
Google Street View befahren.
September 2013
Google hatte kürzlich seinen Dienst
Street View mit Bildmaterial von den Galapagosinseln erweitert. Der Trailer gibt einen Einblick in die artenreiche Tierwelt des Archipels und zeigt, wie die Aufnahmen entstanden sind.
Die Galapagosinseln lassen sich nun auch bequem von zu Hause aus erkunden:
Google hat das Archipel im Ostpazifik mit dem Trekker-Kamerarucksack besucht, das Bildmaterial lässt sich ab sofort über
Street View abrufen.
August 2013
Google hat seinen
Street-View-Dienst um Bildmaterial der kanadischen Arktis erweitert. In einem Zeitraum von vier Tagen wurden dazu mit dem Trekker-Kamerarucksack Aufnahmen der Stadt Iqaluit gemacht.
Juli 2013
Google hat in Japan mit dem Kamerarucksack "Trekker" auch die Landschaft der Ogasawara-Inseln in Panorama-Aufnahmen für
Street View festgehalten. Das Video zeigt, wie die Aufnahmen entstanden sind.
Google zeigt in diesem Video, wie mithilfe des Kamerarucksacks "Trekker" auf dem Vulkan Fuji in Japan Aufnahmen für
Google Street View entstehen. Insgesamt wurden innerhalb von drei Tagen rund 14,000 Panorama-Fotos entlang der Yoshida-Route aufgenommen.
Die neueste Version von
Google Maps für
Android bietet neue Möglichkeiten, interessante Orte zu entdecken. Das "Explore"-Feature hilft bei der Suche nach Cafés, Restaurants, Geschäften und vielem mehr. Orte lassen sich außerdem abspeichern und bewerten.
Google hat in der neuesten Version von
Google Maps für
Android die Benutzeroberfläche überarbeitet. Wie die Navigation nun funktioniert, erklärt das Video.
Wer fehlende oder falsche Daten bei
Google Maps melden möchte, kann dies mit der neuesten Version der
Android-App ganz einfach tun. Dazu muss einfach das Smartphone oder Tablet geschüttelt werden, wie
Google in diesem Video erklärt.