No Man's Sky - Neuer Trailer zeigt die Erkundung der Spielwelt
Sony und der Entwickler Hello Games haben gemeinsam einen neuen Trailer zu No Man's Sky veröffentlicht. Dieser markiert den Beginn einer neuen Videoreihe, die verschiedene Aspekte des Weltraumspiels thematisiert. Im ersten Video geht es um das Erkunden der Spielwelt.
No Man's Sky lässt Spieler eine praktisch unendliche Zahl an Planeten in einem riesigen Universum erkunden. Erst kürzlich hat das Spiel den Gold-Status erreicht, einer pünktlichen Veröffentlichung am 10. August 2016 für den PC und die PlayStation 4 dürfte daher nicht mehr viel im Wege stehen.
No Man's Sky lässt Spieler eine praktisch unendliche Zahl an Planeten in einem riesigen Universum erkunden. Erst kürzlich hat das Spiel den Gold-Status erreicht, einer pünktlichen Veröffentlichung am 10. August 2016 für den PC und die PlayStation 4 dürfte daher nicht mehr viel im Wege stehen.
Verwandte Videos
- No Man's Sky: Waypoint-Update und Switch-Version erschienen
- No Man's Sky: Das Expeditions-Update bringt einen neuen Spielmodus
- No Man's Sky - Das Companions-Update bringt tierische Begleiter
- No Man's Sky: Der offizielle Launch-Trailer zum Weltraumabenteuer
- No Man's Sky - Im neuen Trailer geht es ums Überleben
Verwandte Tags
Ich denke es wird kein schlechtes Spiel werden, aber auf Dauer langweilig, denn vom Algorithmus generierte Welten sind einfach nicht so interessant wie von Künstlern kreierte Welten und Geschichten. Da kann es noch so viel Vielfalt in den Bausteinen geben, nach einigen erkundeten Welten wird sich alles irgendwie gleich anfühlen.
Ebenfalls PC-Exklusiv ist ein Game, wenn es NUR auf dem PC erscheint!
Würde sich ernstaft jemand den Spaß erlauben, sowas wie einen Flashmob im Game zu veranstalten, bei dem sich 100 Raumschiffe neben dem selben Planeten treffen, würde das Game wohl eh abschmieren, sich der Server schlicht aufhängen oder einfach in totale Asynchronität geraten. Das ist technisch unvermeidbar, weil früher oder später immer ein Bottleneck entstehen wird. Wenn der Server permanent Daten von 100 Spielern an 100 andere in der Szene verteilen müsste (1 Mio DatenPackages), kann das nur im Chaos enden. So hat man früher schon WoW-Server gezielt lahmgelegt. Im Worst-Case packts aber schon dein eigener Rechner aufgrund der Polygon-Zahlen nicht. Ein leerer Raum ist leicht zu rendern, aber sobald einige Raumschiffe in einer Szene rumschwirren kann das schnell grenzwertig werden. Solang man niemand begegnet, wirds aber flüssig laufen. ;)