Windows 10 Creators Update: Eingabeaufforderung im WinX-Menü anzeigen lassen

Die Eingabeaufforderung kann bereits seit den älteren Windows-Versionen verwendet werden und stellt für viele Nutzer einen einfachen Weg dar, unterschiedliche Aktionen auf dem Desktop-Betriebssystem in sehr kurzer Zeit ausführen zu können. Doch offenbar möchte Microsoft das Kommandozeilen-Programm mit der Zeit ganz ablösen: Seit dem Windows 10 Creators Update (Redstone 2) ist die Verwendung des Programms nur noch über kleinere und vergleichsweise einfache Umwege möglich. Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen nun, wie es trotzdem weiterhin genutzt werden kann.

cmdercmdercmdercmdercmder

Seit Windows 7 ist in allen Windows-Installationen die sogenannte PowerShell enthalten, welche ebenfalls von den Redmondern entwickelt wurde. Es handelt sich hierbei um eine erweiterte Variante der Eingabeaufforderung, die viele neue Funktionen und eine eigene Skriptsprache mit sich bringt. Allerdings werden hier nicht alle Funktionen zur Verfügung gestellt, die zuvor auch in der Eingabeaufforderung verwendet werden konnten: Bei der Auflistung eines Ordners, der Dateien enthält, werden keine weiteren Unterverzeichnisse mehr angezeigt. Außerdem bekommt der Nutzer kein abschließendes Ergebnis zu sehen, wie groß die sich in dem Ordner befindlichen Dokumente insgesamt sind. Aus diesem Grund gibt es auch heute noch viele Anwender, welche die Eingabeaufforderung der moderneren PowerShell konsequent vorziehen.

Eingabeaufforderung wieder sichtbar machen

Mit Windows 8 wurde das sogenannte WinX-Menü eingeführt, welches durch die Tastenkombination "Windows-Taste + X" eingeblendet werden kann. Alternativ kann der Nutzer einen Rechtsklick auf dem Button ausführen, welcher auch das Start-Menü unter Windows 10 aufruft. Auch unter Windows 10 wurde hier noch die alte Eingabeaufforderung angezeigt, die so direkt gestartet werden kann. Es existierte bereits zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Einstellung, welche den Button für die Eingabeaufforderung komplett durch einen Button für die modernere PowerShell ersetzt.

Doch mit dem Redstone 2 genannten Creators Update haben sich die Standard-Einstellungen geändert: Der Nutzer bekommt lediglich noch einen Verweis auf die PowerShell zu sehen. Dies lässt sich allerdings auch wieder ändern: In den Einstellungen muss dazu lediglich die Option "Eingabeaufforderung durch PowerShell ersetzen" deaktiviert werden. Anschließend wird im WinX-Menü erneut die klassische Eingabeaufforderung angezeigt. In dem Video wird dieser Vorgang noch einmal detailliert erklärt.

Mehr von SemperVideo: YouTube

Download cmder - Terminal-Emulator für Windows Windows 10 FAQ Die aufpoppende Eingabeaufforderung loswerden
Jetzt einen Kommentar schreiben